Daikin

Dialogforum zu Lüftungsgeräten und Kaltwassersätzen

Lüftungsgeräte sowie Kaltwassersätze machen einen wachsenden Teil des Produktportfolios von Daikin (www.daikin.de) aus. In diesem Jahr lud Daikin Airconditioning Germany zum zweiten Mal zum Dialogformat der Luft-Wasser-Tage in die sechs deutschen Regionalbüros ein – eine Gelegenheit für Fachpartner, Anlagenbauer und Planer aus erster Hand Produktinformationen zu erhalten. Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung und informierten sich direkt beim Hersteller über Neuigkeiten sowie Tipps und Tricks in der Handhabung der Geräte.

Das Lüftungsportfolio von Daikin umfasst die Serien „Professional“, „Modular R“ und „Modular P“. Sie sind für einen Luftvolumenstrom von 500 m³/h bis zu 144.000 m³/h geeignet. Mit der Ergänzung um die Deckengeräte der Serie „Modular L“, für kleine Anwendungsfälle mit einem Luftstromvolumen von 250 m³/h bis zu 2500 m³/h, wird die Produktpalette noch erweitert. Alle Lüftungsgeräte dienen der präzisen Regelung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und -qualität sowie der Klimatisierung.

Seit April 2017 bietet Daikin die „Modular R“-Serie in 16 vorkonfigurierten Frischluftpaketen an. Kunden erhalten so in nur einem Schritt ein Angebot für ein auf ihre Anforderungen abgestimmtes Lüftungsgerät sowie das dazu passende Außengerät. Für Anwendungsfälle, die mit den vordefinierten Kombinationen nicht abgedeckt werden können, kann mit der Auslegungssoftware „Astra 10.0“ das passende Lüftungsgerät für jede Anforderung ermittelt werden. Die 3D-Software unterstützt bei der Auswahl des Lüftungsgeräts sowohl nach technischen als auch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Das Daikin-Produktportfolio an luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen deckt das gesamte Spektrum von kleinsten Anwendungsfällen bis zu Systemen mit mehreren Megawatt Kälteleistung ab. Bei den Luft-Wasser-Tagen wurde die Markteinführung der zweiten Generation des luftgekühlten Kaltwassersatzes mit invertergeregeltem Monoschraubenverdichter einschließlich variablem Volumenverhältnisses angekündigt. Ab Herbst 2017 deckt die Geräteserie „EWAD-TZ-B“ den gesamten Leistungsbereich von 170 – 1700 kW ab.

Im Fokus der Vorträge standen die Produktmerkmale in dieser Gerätebaureihe: Ein Microchannel-Verflüssiger mit unterschiedlichen Beschichtungsverfahren und eine Economizer-Regelung mit elektronischem Expansionsventil gehören zum Standard. Außerdem bieten sämtliche Optionen, wie z.B. EC-Lüftermotoren, invertergeregelte Wasserpumpen oder eine schnelle Wiedereinschaltung nach Netz­­­ausfall einen Mehrwert. Eine weitere Besonderheit ist die Master-Slave-Regelung zur individuellen Lastanpassung der einzelnen im System agierenden Kaltwassersätze mit automatischem Betriebsstundenausgleich. Aber auch Themen abseits der Herstellerspezifikationen fanden Zeit und Platz im Forum. So wurde über Besonderheiten in Bezug auf die novellierte DIN EN 378, die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) oder der Dimensionierung von Druckentlastungseinrichtungen berichtet.

Die nächsten Luft-Wasser-Tage werden bereits Anfang 2018 stattfinden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Rechenzentren/2024

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Liegt die Zukunft der Kühlung von Datacentern in luftgekühlten Anlagen?

Bei Daikin Applied Germany geht man neue Wege und überlegt, wie man bei der Kühlung von Rechenzentren neue Lösungen schaffen kann. Aktuelle Projekte – wie das von Daikin Applied Germany...

mehr
Ausgabe 05/2019 MTA Deutschland

Kaltwassersätze TIER2-konform

Kaltwassers?tze TIER2-konform

Die Prozess-Kaltwassersätze der Serien „TAEevo Tech“ (luftgekühlte Kaltwassersätze mit hermetischen Scroll-Verdichtern, Wasserspeichertank, Pumpe und elektronischem Expansionsventil, 7 bis 207...

mehr
Ausgabe 04/2016 Daikin

Wassergekühlte Kaltwassersätze

Die Chiller „EWWD-VZ“ der Daikin Airconditioning Germany GmbH haben einen invertergeregelten Monoschraubenverdichter, der für eine stufenlose Leistungsregelung sorgt, sowie einen überfluteten...

mehr
Ausgabe 06/2015 Daikin

Kaltwassersätze

Daikin erweitert das Kaltwassersatz-Angebot um die wassergekühlte Versionen „EWWQ-G“ und „EWWQ-L“ sowie die Wasser-/Wasser-Wärmepumpe „EWHQ-G-SS“. Die Kaltwassersätze sind als Nur-Kühlen-...

mehr
Ausgabe Großkälte/2011 Daikin

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Die „Ewad C-Reihe“ bietet hohe Effizienz, niedrige Schallpegel und flexible Lösungen für einen großen Bereich an Komfort- und Prozessanwendungen. Die Baureihe – erhältlich in einer Vielzahl von...

mehr