Random House

Die unbewohnbare Erde

Die heute schon spürbaren und die schlimmsten möglichen Folgen der Klimaerwärmung sind Thema des Sachbuches von David Wallace-Wells. Er präsentiert die ungeschönte Wahrheit darüber, was Wissenschaft und Forschung für die Erde und uns Menschen voraussehen. Wie kann und wird sich das Leben auf der Erde in nur 40, 50 oder 60 Jahren ändern?

David Wallace-Wells macht die vielen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Mehrheit der Menschen oft gar nicht erreichen, begreifbar, ja fühlbar und zeichnet ein erschreckendes Bild unserer Zukunft und womit wir zu rechnen haben, wenn nicht bald drastische Änderungen in Wirtschaft, Politik, Berichterstattung und unser aller Leben vorgenommen werden.

David Wallace-Wells
Die unbewohnbare Erde
Leben nach der Erderwärmung
1. Auflage 2019
336 Seiten. Paperback.
ISBN 978-3-453-28118-9
18,00 €
www.profil-buchhandlung.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

RLT-Geräte für Anwendungen in städtischen Wärmeinseln

Entspricht die Auslegung von Raumlufttechnischen Anlagen den zukünftigen klimatischen Bedingungen?

Waldbrände und Hitzerekorde in den USA und Kanada im Juli 2021 sowie die Starkregenereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zeigen die Auswirkungen der erhöhten...

mehr
Ausgabe 02/2022

Klimaschutz durch Kälte- maschinen und Wärmepumpen

Vom Bundesumweltministerium gefördertes bundesweites IKKE-Schulprojekt

Um der globalen Erderwärmung zu begegnen, soll die Energienutzung mit immer geringeren Emissionen von Treibhausgasen – insbesondere CO? – einhergehen. Wie die Bewegung “Fridays for Future“ zeigt,...

mehr
Ausgabe 04/2016 S. Hirzel Verlag

Unter 2 Grad?

Im Dezember 2015 wurde in Paris Geschichte geschrieben: Die Weltklimakonferenz einigte sich auf das erste Klimaschutzabkommen, das alle Länder in die Pflicht nimmt. Damit bekennt sich die...

mehr
Ausgabe 06/2012 Heatcraft

Flüssigkeitskühler mit Sparpotential

Die neue Generation der „Hyfra-sigma“-Kühler von Heatcraft wurde entwickelt, um eine höhere Kälteleistung in einer kompakten Struktur zu realisieren. Durch den Einsatz von...

mehr