VDE Verlag

Durchführung von Energetischen Inspektionen an Kälteanlagen

Aufbauend auf einer leicht verständlichen Darstellung der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) erläutert das Buch anschaulich die praktische Durchführung einer Energetischen Inspektion an Kälteanlagen. Die zahlreichen Ablaufdiagramme und Checklisten führen den Leser Schritt für Schritt durch den Prüfablauf. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Techniker, Ingenieure und Betreiber von Kälteanlagen.

Meinolf Gringel, André Migaczewski

Durchführung von Energetischen Inspektionen an Kälteanlagen

Ein Leitfaden gemäß §12 EnEV 2014

1. Auflage 2018

78 Seiten. Broschur.

ISBN 978-3-8007-4513-5

28,00 €


www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019 FGK/BTGA/DMT/ILK

Seminarreihe „Energetische Inspektion nach § 12 EnEV für Kälteanlagenbauer“

Logo BTGA - Logo FGK - Logo ILK - Logo DMT

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de) setzt seine Seminarreihe mit dem Titel „Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV für Kälteanlagenbauer und Ergänzungstag...

mehr
Ausgabe 05/2018 VDMA

Anhebung der Schwellenwerte

VDMA-Logo

Der Fachverband Allgemeine Lufttechnik im VDMA (www.vdma.org) spricht sich klar gegen die geplante Anhebung der Schwellenwerte bei der energetischen Inspektion von Klima- und Heizungsanlagen aus, die...

mehr
Ausgabe 06/2016 IRB Fraunhofer

Energetische Inspektion von Lüftungs- und Kälteanlagen

Das Buch stellt den Leistungsumfang einer energetischen Inspektion dar und ermöglicht das effektive Erstellen von Inspektionsberichten. Interessierte Fachleute können durch den beigefügten...

mehr

Energetische Inspektion

Die im Oktober 2013 erscheinende DIN SPEC 15240 bietet in Verbindung mit dem Einheitsblatt VDMA 24197 eine Leitlinie für die praktische Durchführung der Energetischen Inspektion. DIN SPEC 15240...

mehr
Ausgabe 02/2013

Optimierte Klimaanlagen mit der EnEV

Energetische Inspektion birgt Potential

Vor allem im Sommer erfreuen sich Klimaanlagen größter Beliebtheit. Doch ältere Anlagen werden dem tatsächlichen Bedarf oftmals nicht mehr gerecht. Betriebskosten und Nutzen stehen dann in einem...

mehr