Hilti

Eine saubere Sache

Das Wassermanagementsystem „DD-WMS 100“ von der Hilti Deutschland AG wurde für alle Diamantkernbohrgeräte entwickelt. Es ermöglicht aufgrund seiner integrierten Wasseraufbereitung ein schnelles, sauberes Arbeiten auf der Baustelle und vereint drei Funktionen: die Wasserversorgung für das Diamantkernbohrgerät, die Absaugung des Schlammwassers und eine permanente Wasseraufbereitung. Aufgrund seiner kompakten Maße, der großen Räder und komfortablen Griffstange ist das Gerät überall flexibel einsetzbar. In der Praxis bedeutet das, dass der Wassertank zu Arbeitsbeginn nur einmal mit 14 l frischem Wasser aufgefüllt werden muss. Dieses kann über den Tag hinweg bis zu sieben Mal recycelt werden und entspricht damit einer kontinuierlichen Wasserversorgung von etwa 100 l. Sobald der Filter voll ist und die Saugleistung abnimmt, wird der Einweg-Filterbeutel samt Bohrschlamm mit einem Griff herausgezogen und anschließend entsorgt.

Hilti Deutschland AG

86916 Kaufering

0800 88855-22

www.hilti.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Trane

Hochtemperatur-Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Trane, ein Anbieter von Lösungen für die Raumklimatisierung und eine Marke von Trane Technologies, hat die RTSF HT eingeführt, eine Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe, die Warmwasser mit...

mehr
Ausgabe 02/2022

Klimagerechte Prozesskühlung und Wasseraufbereitung

Innovative Anwendung beim Kunststoffrecycling

Mit ihren Dienstleistungen schließt die KRS Kunststoff Recycling & Service GmbH den Werkstoffkreislauf. Kunststoff-Schneidmühlen mahlen die (möglichst sortenreinen) Reststoffe, die nach der...

mehr
Ausgabe 03/2014 Embraco

Ölfreier Kompressor ermöglicht neue Gerätedesigns

Embraco, Hersteller von hermetischen Kühlkompressoren, hat den nach eigenen Angaben weltweit ersten ölfreien Kompressor eingeführt. Die „Wisemotion“-Technologie ermöglicht neue Gerätedesigns,...

mehr
Ausgabe 06/2010 DAT

Wasseraufbereitung

In vielen industriellen Prozessen wird bei der Nutzung und Umwandlung von Energie Abwärme erzeugt. Zur Abfuhr der Abwärme wird aufgrund seiner hohen Wärmekapazität oftmals Wasser als Wärmeträger...

mehr
Ausgabe 02/2010 GEA Happel

Anschlusskit ermöglicht Kombinationen

Mit dem Anschlusskit „PACIF0xxB-E“ lassen sich jetzt eine Vielzahl von Wärmetauscherarten mit Mitsubishi-Geräten der „P-Serie“ betreiben. Zum Beispiel ist der Anschluss von...

mehr