Panasonic

Energie zwischenspeichern

Das Herzstück des Systems ist die „Heatcharge“-Einheit im Außengerät – bestehend aus einem Speicherelement mit integriertem Wärmetauscher, das den Kompressor umgibt. Dadurch wird Wärmeenergie zwischengespeichert und wiederverwendet. Zudem wird ein quasi unterbrechungsfreier Heizbetrieb ermöglicht, da dieser nicht eingestellt werden muss, um die Abtauung des Außengerätes einzuleiten. Die dafür nötige Energie wird dem „Heatcharge“-Element entnommen, das Innengerät kann den Raum weiter beheizen. Zudem kann direkt nach dem Einschalten eine hohe Ausblas­temperatur erreicht werden.
Neben der saisonalen Energieeffizienz (Stufe A+++ beim Heizen sowie Kühlen) entspricht das Modell der neuen ErP-Richtline und verfügt über Komfortmerkmale wie einen modernen Luftreinigungsfilter und ein Sensorsystem für eine optimale Anpassung an die jeweiligen Raumbedingungen.

Panasonic Deutschland GmbH,

65203 Wiesbaden,
Tel.: 0611 235-0,
E-Mail:
,
www.panasonic.de/klima

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 Panasonic

Panasonic T-CAP Wärme­pumpen der Aquarea M-Serie mit R290

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Aquarea M-Serie von Panasonic bieten dank T-CAP-Technologie bis -20 °C eine konstante Heizleistung. Als dreiphasiges Kombi-Hydromodul mit 185-Liter-Speicher, das an...

mehr
Ausgabe 02/2024 Panasonic

Neue M-Serie der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen

Aufgrund ihres neuen, modularen Konzepts, bei dem das vielseitige Außengerät mit verschiedenen Inneneinheiten kombiniert werden kann, bietet die M-Serie mehr Anwendungsmöglichkeiten. Die...

mehr
Ausgabe 06/2022

Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic

Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heiz- und Kühllösungen erweitert Panasonic die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen-Reihe um weitere Modelle: die Aquarea K- und...

mehr
Ausgabe 01/2021 Panasonic

Kompaktes Innengerät

Mit dem neuen Kompakt-Kombi-Hydromodul für die „Aquarea“-Split-Wärmepumpen der „J“-Serie fasst Panasonic die Inneninstallation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem kompakten...

mehr
Ausgabe 02/2019 Panasonic

3-Leiter-VRF-Außengeräte

3-Leiter-VRF-Au?enger?te

Die 3-Leiter-VRF-Außengeräte „ECOi EX MF3“ von Panasonic sind mit Leistungsgrößen von 22,4 bis 135 kW Kühlleistung lieferbar und arbeiten mit allen Panasonic-VRF-Innengeräten zusammen. Die...

mehr