Danfoss

Engineering Tomorrow: Investition in die Zukunft

Das vergangene Geschäftsjahr startete zunächst etwas träge, entwickelte sich aber zum Ende hin immer besser und besser. Da heute noch niemand mit Sicherheit sagen kann, wohin die Reise hinsichtlich Kältemittel geht und was sich schlussendlich durchsetzen wird, bieten wir unseren Kunden alle Optionen. Die bereits seit Jahren kommunizierte Danfoss-Strategie, mittel- und langfristig CO2 und andere natürliche Kältemittel einzusetzen und dafür Lösungen bereitzustellen, hat sich mit der neuen F-Gase-Verordnung als 100 % richtig herausgestellt. Dennoch sind für Kälteanlagenbauer und Seriengerätehersteller auch kurz- und mittelfristige Alternativen, z.B. Lösungen für R407A und R407F, von Danfoss verfügbar. Als besonders wichtig stellten sich dabei neben den realen Produkten und Lösungen auch virtuelle Inhalte in Form von Apps, Auslegungssoftware und Online-Trainingsprogrammen in der entsprechenden Landessprache heraus. Diesen Bereich haben wir in letzter Zeit deutlich ausgebaut und damit das Serviceangebot für den Anwender entscheidend verbessert. Genau diese Vielfalt, gepaart mit klaren Aussagen, ohne dabei die Kunden zu bevormunden, sehen wir als Schlüssel zum Erfolg an. Das wurde in einer kürzlich durchgeführten Kundenzufriedenheitsumfrage eindrucksvoll bestätigt. Natürlich war das nur möglich, da Danfoss bereits heute intensiv in die Zukunft investiert und energieeffiziente sowie nachhaltige Lösungen entwickelt, ohne dabei auf eine schnelle Amortisation zu schauen. Wir sehen dies als eine Investition in die Zukunft und werden so unserer Verpflichtung gerecht, der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche stets die besten und zukunftssichersten Lösungen zu bieten. Für das nächste Jahr sehen wir nicht unerhebliche Turbulenzen, sind uns aber sicher, dass unser kundenorientiertes und nachhaltiges Portfolio – ergänzt um vielfältige Serviceleistungen – die richtige Antwort auf die Herausforderungen 2015 sein wird.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014 Fischer

„Marktplätze“ informierten über natürliche Kältemittel

Die novellierte F-Gase-Verordnung wird dazu führen, dass sich das Handwerk stärker als bisher mit Kältesystemen beschäftigen muss, in denen natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen. Aus diesem...

mehr
Ausgabe 03/2014 Frigotechnik

Praxistreffen in zehn Niederlassungen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frigotechnik-Praxistreff“ hat der Kältefachgroßhändler Frigotechnik Handels-GmbH (www.frigotechnik.com) die Thematik „CO2-Systemlösungen – alles aus einer...

mehr
Ausgabe 06/2012 GEA

Low GWP-Kältemittel R407F

GEA Refrigeration hat seine halbhermetischen „GEA Bock HG“- und „HA“-Verdichter für den Betrieb mit R407F zugelassen. Das Kältemittel ist als Drop-In-Lösung für R22-Anlagen sowie aufgrund der...

mehr
Ausgabe 06/2012

Tests mit R407F

Umrüstung einer alten R22-Verbundanlage

Das Kältemittel R407F bietet sich als eine Option an, wenn es darum geht, ältere R22-Anlagen umzurüsten. Der Artikel beschreibt die Erfahrungen eines Kälteanlagenbauers bei der Umstellung einer...

mehr