LU-VE

Eurovent bestätigt Katalog-Leistungsangaben

Eurovent zertifiziert die technischen Leistungen von Produkten der Luft- und Klimatechnik gemäß den europäischen und internationalen Regelungen. Das Ziel ist, eine Plattform für zertifizierte Produkte zu bieten, so dass die Kunden einfacher effiziente Produkte wählen können. Das Zertifizierungsprogramm versichert Planern, Installateuren und Kunden, dass die Geräteauswahl korrekt ist und dass ihre Leistungen die Projektbedingungen widerspiegeln.

Eurovent bestätigte nun dem Hersteller LU-VE (www.luve.it), dass alle geprüften Produkte während der letzten fünf Jahre ohne Differenzen zwischen Test- und Katalogdaten getestet wurden. Der MFV (Mean Failure Value) der LU-VE Exchangers-Produkte betrug 0 %: d.h. alle LU-VE-Geräte haben die Tests bestanden. Eine jährliche stichprobenartige Prüfung durch Eurovent schließt sich dem Zertifikat an. Zufällig durch Eurovent ausgewählte Produkte werden bei unabhängigen Instituten überprüft

Im Jahr 2000 war LU-VE nach eigenen Angaben die erste europäische Firma, die das Eurovent-Zertifikat „Certify All“ bekam für die Verflüssiger-, die Rückkühler- und die Luftverdampfer-Produktpalette. Dieses Zertifikat umfasst alle Produkte der jeweiligen Produktreihe und wird nur erteilt, wenn die Prüfungen vollständig erfolgreich abgeschlossen wurden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023

Eurovent Zertifizierung für CO2-Gaskühler

Vorteile und Auswirkungen auf die Anlageneffizienz

Insbesondere CO2 ist in den letzten Jahren fast zu einem neuen Standard für Kälteanlagen in Supermärkten und Logistikzentren geworden, zumindest in der Europäischen Union, wobei jedoch auch in den...

mehr
Ausgabe 06/2022 LU-VE

Eurovent-Zertifizierung für CO2-Gaskühler

Die LU-VE Group (www.luvegroup.com) hat als erstes Unternehmen im Rahmen des Eurovent-Programms die Zertifizierung für CO2-­Gaskühler erhalten, die unter den Marken LU-VE Exchangers und Alfa LU-VE...

mehr
Ausgabe 01/2017 Refrion

Veränderungen im Markt für Rückkühler

Der Rückkühlermarkt in Deutschland wird auch in den nächsten Jahren stark wachsen. In Zeiten von Klimawandel und Energiewende stehen Energieverbrauch und Betriebskosten überall auf dem Prüfstand....

mehr
Ausgabe 05/2014 Roller

Luftkühler und Verflüssiger

Auf der Chillventa wird die Firma Roller zahlreiche neue Produkte aus ihrem Angebot an Axial-Verflüssigern und -Rückkühlern im Leistungsbereich von 5 bis 1500 kW zeigen. Die Luftkühler „FHV“,...

mehr
Ausgabe 05/2011 Ciat

Leise Rückkühler bis 800 kW

Vollständig neu entwickelte Rückkühler bzw. luftgekühlte Verflüssiger führt Ciat mit der „Opera“-Geräteserie ein. Die Anlagen ersetzen die bisherigen „Airial“- und „Europa...

mehr