ThermoKey

Evaporatives Filtermatten-System

Die Verwendung des evaporativen Filtermatten-Systems von ThermoKey hat folgende Vorteile: Auswahl kleinerer Gerätemodelle, ein Betrieb, bei dem die Umgebungstemperatur die normale oder periodische Prozesstemperatur überschreitet sowie ein Betrieb in einer kombinierten Anpassung an den Luftstrom/das Wasser für den Sommerausgleich oder als Energiesparhilfe. Das System ist ausgelegt für saisonale Betriebszyklen ohne Einschränkungen der Betriebsdauer. Für die Reinigung und Wartung ist das System komplett demontierbar. Zudem ist aufgrund der Wasserverdunstung innerhalb der Filtermatten keine weitere Wasserbehandlung für den Wärmetauscher notwendig; es kann das Wasser der normalen Wasserversorgung verwendet werden. Das thermodynamische Prinzip des EPS-Systems liegt bei der Kühlung der Luft durch adiabatische Verdunstung. Dieses System erreicht eine hohe Sättigung und Leistungssteigerung bei geringem Wasserverbrauch.

ThermoKey Deutschland

Gesellschaft für Kälte- und Klimatechnik mbH

82140 Olching

08142 44856-0

www.thermokey.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019

Verlässlichkeit als Maxime

Die ThermoKey-Produktion im italienischen Rivarotta di Teor
Blick in die ThermoKey-Fertigung in Rivarotta di Teor

Das in der Projektierung und Fertigung von Maschinen für den Wärmeaustausch tätige Unternehmen ThermoKey wurde 1991 in Rivarotta di Teor (Provinz Udine, Italien) gegründet. Das Produktprogramm...

mehr
Ausgabe 05/2017

Intelligente Elektronikkühlung in Industrieanwendungen

Diagonal-Kompaktmodul für Filterlüfter

Damit Elektronik zuverlässig funktioniert, muss die im Betrieb entstehende Abwärme bestmöglich abgeführt werden. Dazu wird üblicherweise in der Gehäusetür ein Filterlüfter platziert, der kalte...

mehr
Ausgabe 03/2015 Thermokey

Für Verdunstung optimiert

Der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Rückkühl-Lösungen im reduzierten Temperaturbereich wird durch die Erweiterung des Thermokey-Produktprogramms Rechnung getragen. Basierend auf der...

mehr
Ausgabe 03/2012 Thermokey

Neue Bauform für luftgekühlte Trockenrückkühler

Die Nachfrage nach trockener Rückkühlung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. In der Vergangenheit wurden hauptsächlich Wasserkühlmaschinen kleiner Leistungen mit Trockenkühlern...

mehr
Ausgabe 05/2008 Thermokey

Schockfroster für Lebensmittel

Der Produzent von Wärme­überträgern für die gewerbliche und industriellen Kühlung- und Klimaanwendungen, Thermokey, präsentiert eine neue Produktserie von Schockfrostern. Die neue Serie von...

mehr