Thermokey

Für Verdunstung optimiert

Der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Rückkühl-Lösungen im reduzierten Temperaturbereich wird durch die Erweiterung des Thermokey-Produktprogramms Rechnung getragen. Basierend auf der langen Erfahrung mit dem „AFS“ (Air Fresh System) wurde das „WFS“ (Wet Fin System) für den Temperaturbereich zwischen den klassischen adiabatischen und den hybriden Systemen entwickelt. Die Ausführung mit modifiziertem Wärmetauscherpaket und Wasserverteilsystem ist für Verdunstung optimiert und findet seinen Anwendungsfall nicht nur im industriellen Umfeld, sondern auch überall dort, wo Platzmangel, hohe Anforderungen an Schallschutz und Hygiene gestellt werden.
Dank dieser weiteren Option sind Thermokey-Rückkühler noch flexibler einsetzbar, ja nach Anforderung können bei selber Baugröße die Leistung gesteigert, die Wassertemperatur unter die Umgebungstemperatur gesenkt oder Schallemission und elektrische Leistungsaufnahme gesenkt werden. Neben dem technischen Verkaufsteam hilft bei der Planung einer Anlage auch die Thermokey-Auslegungssoftware. Komplexe Schall- und Energieanalysen und umfassende Wirtschaftlichkeitsanalysen auf Basis von Wetterdaten vereinfachen weiter die Auswahl.

Thermokey Deutschland

82140 Olching
08142 44856-0

www.thermokey.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019

Verlässlichkeit als Maxime

Die ThermoKey-Produktion im italienischen Rivarotta di Teor
Blick in die ThermoKey-Fertigung in Rivarotta di Teor

Das in der Projektierung und Fertigung von Maschinen für den Wärmeaustausch tätige Unternehmen ThermoKey wurde 1991 in Rivarotta di Teor (Provinz Udine, Italien) gegründet. Das Produktprogramm...

mehr
Ausgabe 05/2018 ThermoKey

Microchannel für Wasserbetrieb

ThermoKey ist ein italienisches Unternehmen, das luftgekühlte Einheiten für den HVAC/R-Markt und Coils für Chiller-Hersteller herstellt. Solche Lösungen sind kompatibel mit den wichtigsten...

mehr
Ausgabe 02/2017 ThermoKey

Evaporatives Filtermatten-System

Die Verwendung des evaporativen Filtermatten-Systems von ThermoKey hat folgende Vorteile: Auswahl kleinerer Gerätemodelle, ein Betrieb, bei dem die Umgebungstemperatur die normale oder periodische...

mehr
Ausgabe 03/2012 Thermokey

Neue Bauform für luftgekühlte Trockenrückkühler

Die Nachfrage nach trockener Rückkühlung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. In der Vergangenheit wurden hauptsächlich Wasserkühlmaschinen kleiner Leistungen mit Trockenkühlern...

mehr
Ausgabe 01/2011 häwa

Adsorptionstechnik in Rückkühlanlagen

häwa hat ein recht altes Verfahren der Kältetechnik wiederentdeckt, die Adsorptionstechnik. Diese wird in Rückkühlanlagen eingesetzt und bildet zusammen mit Luft-Wasser-Tauschern ein System für...

mehr