Lodam

Externe Kommunikation

Die Lüftungssteuerung von Lodam kann mit Wärmepumpe, Solarmodulen und Photovoltaik kombiniert werden. Sie ist mit einem Ethernetmodul mit integriertem Webserver für die externe Kommunikation vorbereitet. Nicht nur Endnutzer können mittels PC/Smartphone auf ihr System zugreifen, mit der Webserverlösung sind auch Wärmepumpen- und Belüftungshersteller „Smart Grid“-fähig. Ein Webserver kann an das Erscheinungsbild eines Herstellers angepasst werden und bietet den Endkunden eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche.

Lodam electronics a/s,

6400 Sønderborg,

Tel.: 0045 07342 3737,

E-Mail: ,

www.lodam.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 S-Klima

CO2-Wärmepumpe für Raumheizung und Warmwassererzeugung

Die umweltfreundlichen CO2-Wärmepumpen von Mitsubishi Heavy Industries bieten eine Nennleistung von 30 kW und können sowohl für die Brauchwassererwärmung als auch für die Raumheizung eingesetzt...

mehr
Ausgabe 01/2022

Wärmepumpen im Bestand

Teil 5: Bestandsgebäude – technologischer Stand und Hybridanlagen

Werden Wärmepumpen zukünftig noch besser für Bestandsgebäude geeignet sein? Ob es sich lohnt, mit der Installation einer Wärmepumpe noch weiter zu warten, hängt von zwei Überlegungen ab: Ist...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Entwicklung und Anwendung

Hochtemperaturwärmepumpe

Einsatz des Kältemittels R245fa

Der Anlagenbauer Dürr Ecoclean GmbH und der Wärmepumpenhersteller Combitherm GmbH haben in einem Kooperationsprojekt unter Mitwirkung des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle...

mehr
Ausgabe 05/2010 Güstrower Wärmepumpen

Großwärmepumpe

Die Güstrower Wärmepumpen GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Hamburger Conergy AG, hat eine neue energiesparende und leistungsstarke Großwärmepumpe zum Heizen und Kühlen entwickelt. Die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Hochtemperaturwärmepumpen

Aktuelle Situation und Perspektiven

Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Tatsache, dass es Energie auf akzeptablem Temperaturniveau und in leicht zu verarbeitenden Medien in mehr als ausreichender Fülle gibt. So liegt das...

mehr