Kälte-Technik KWE

Firmenjubiläum und Produktionserweiterung

Zum 25-jährigen Firmenbestehen hat die „KWE Klima- und Kältetechnik“ an ihrem Stammsitz Frankenhardt-Gründelhardt eine neue Halle für die Wärme­pumpenfertigung gebaut. Damit reagiert sie auf die steigende Nachfrage durch das Handwerk und Industriekunden. „Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft“, sagt Marco Offenhäuser, geschäftsführender Gesellschafter bei KWE. Er hat das Unternehmen vor zwei Jahren von seinem Vater übernommen. KWE setzt nicht ausschließlich auf standardisierte Systeme. „Wir konzipieren z.B. in Zusammenarbeit mit Bauträgern, Fachplanern und dem Handwerk die ideale Wärmepumpe zu vorgegebenen Gebäudetypen im Bereich Mehrfamilienhäuser. Dabei betrachten wir das Gesamtsystem Gebäude und definieren die Wärmepumpe als passendes Puzzleteil dazu“, so Marco Offenhäuser. „So ist es möglich, für die spätere Nutzung den Energieeinsatz so gering wie möglich zu halten. Auch die Investitionskosten können so optimiert werden.“

Bei Gründung des Unternehmens lag der Fokus auf Kühltechnik für die Anwendung in Industrieunternehmen, der sogenannten Prozesskälte. Die Technologie, mit innovativen Ideen immer weiterentwickelt, ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil des Angebots. Im Laufe der Firmengeschichte kam das Thema Klimatisierung hinzu. „Unser kältetechnisches Know-how ist eine hervorragende Basis für die Entwicklungen, die wir im Sektor Wärmepumpen machen“, so Offenhäuser. „Diese Detailkenntnisse, verbunden mit unseren Erfahrungen im Heizungssektor bieten viele wichtige Alleinstellungsmerkmale, die wir für unsere Kunden einsetzen.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 ebm-papst

Kompakte Turboverdichter für ölfreie Gasverdichtung

Kompakte, robuste Verdichter sind sowohl für Wärmepumpen als auch für die Kältetechnik unverzichtbar. Dafür entwickelte ebm?papst die Turboverdichter CompaNamic im Motorleistungsbereich von 1 kWe...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Entwicklung und Anwendung

Hochtemperaturwärmepumpe

Einsatz des Kältemittels R245fa

Der Anlagenbauer Dürr Ecoclean GmbH und der Wärmepumpenhersteller Combitherm GmbH haben in einem Kooperationsprojekt unter Mitwirkung des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle...

mehr

BWP: Informationsfilm über Wärmepumpen mit Shary Reeves

Einen informativen und unterhaltsamen Einstieg in das Thema Wärmepumpen bietet der neue Kurz-film des Bundesverbandes Wärmepumpe (www.waermepumpen.de) e.V. In „Zeichen setzen – Wärme pumpen! –...

mehr
Ausgabe 05/2010 Güstrower Wärmepumpen

Großwärmepumpe

Die Güstrower Wärmepumpen GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Hamburger Conergy AG, hat eine neue energiesparende und leistungsstarke Großwärmepumpe zum Heizen und Kühlen entwickelt. Die...

mehr