Kermi

Formschönes Design

Die Kermi GmbH ergänzt ihre Wärmepumpen „x-change“ mit der modulierenden Luft-/Wasser-Wärmepumpe „x-change dynamic“ zur Außenaufstellung. Erhältlich ist sie in zwei Leistungsgrößen von 2 bis 8 kW und 6 bis 16 kW und sie hat einen COP-Wert von bis zu 4,3, der einen kostengünstigen Betrieb ermöglicht. Ausgelegt für einen breiten Betriebstemperaturbereich zwischen -20 und +35 °C und mit einer maximalen Vorlauftemperatur von bis zu 62 °C ist die Wärmepumpe gut auf den Wärmebedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern abgestimmt. Die geringe Geräuschentwicklung wird durch eine optimierte Axialventilator-Konstruktion erzielt. Darüber hinaus fügt sich das Gehäuse durch ein formschönes Design in den Außenbereich eines jeden Eigenheims ein. Durch die Verbindung zum Internet über die Regelung „x-center x40“ lässt sich die Wärmepumpe auch per PC, Tablet oder Smartphone steuern.

Kermi GmbH

94447 Plattling

09931 501-0

www.kermi.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Nachhaltige Quartierslösung durch Wärmepumpen

Von fossiler Fernwärme zum grünen Nahwärmenetz

Wie Millionen Menschen in Dänemark sind auch die meisten Haushalte in dem 1.100 Einwohner-Ort Slotsbjergby im Süden Dänemarks an ein – in diesem Fall gasbefeuertes – Fernwärmenetz angebunden. Um...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Entwicklung und Anwendung

Hochtemperaturwärmepumpe

Einsatz des Kältemittels R245fa

Der Anlagenbauer Dürr Ecoclean GmbH und der Wärmepumpenhersteller Combitherm GmbH haben in einem Kooperationsprojekt unter Mitwirkung des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle...

mehr
Ausgabe 06/2013

Wärmepumpen

Das 1 x 1 der Kältetechnik (Teil 5)

Beim Bau und der Applikation von Wärmepumpensystemen sind viele Punkte zu beachten. Nur die richtige Auswahl des Grundsystems (Anlagenbauer/Betreiber) und Dimensionierung der Einzelkomponenten...

mehr

Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln

Drei Fragen an Thomas Spänich, Mitglied des eurammon Vorstands (www.eurammon.com): 1. Herr Spänich, Wärmepumpen sind eine engergieeffiziente Möglichkeit, um benötigte Heizenergie zu generieren....

mehr
Ausgabe 05/2010 Güstrower Wärmepumpen

Großwärmepumpe

Die Güstrower Wärmepumpen GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Hamburger Conergy AG, hat eine neue energiesparende und leistungsstarke Großwärmepumpe zum Heizen und Kühlen entwickelt. Die...

mehr