Rittal

Frequenzgeregelte Rückkühler

Rittal präsentiert eine neue Rückkühler-Baureihe „TopTherm Chiller“ mit Inverter-Technologie. Durch frequenzgeregelte Kompressor­­­technik lassen sich je nach Anwendung damit bis zu 70 % Energiekosten einsparen. Gegenüber herkömmlichen Lösungen mit Heißgas-Bypass-Regelung bietet die Innovation Effizienzpotentiale. Je nach Anwen­dung lassen sich damit bei der Kühlung von Maschinen und Anlagen bis zu 70 % Energiekosten einsparen. In Kombination mit dem neuen Modulkonzept der „TopTherm-Chiller“, bei dem sich mit wenigen modularen Einheiten individuelle Anforderungen mit Kälteleistungen von 8 bis...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017 Michelbach

Hygienegeprüfte Rückkühler

Die Vorteile der kompakten „V-Serie“ der Michelbach AG liegen darin, dass das Rückkühlsystem durch die Konstruktion ohne Wanne hygienisch einwandfrei arbeitet sowie in der adiabaten Kühlung der...

mehr
Ausgabe 05/2015 thermofin

Hybride Rückkühlung

Die Baureihe „THDW“ von thermofin hat die gewohnten Eigenschaften eines hybriden Rückkühlers in Verbindung mit einer kompakten Bauart. Das Leistungspotential der Geräte basiert auf dem...

mehr
Ausgabe 01/2015 Jaeggi

Adiabater Rückkühler

Jaeggi hat den „HTK“ (Hybrider Trockenkühler) und als Produktneuheit einen adiabaten Rückkühler ADC „Hybrid Blue“ (Advanced Dry cooler) vorgestellt. Der „Hybrid Blue“ ist eine...

mehr
Ausgabe 01/2011

Kühlen mit Spareffekt

Intelligente System-Klimatisierung im Schaltschrank

Dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Energie kommt gerade in Zeiten hoher Energiekosten in der Industrie zentrale Bedeutung zu. Dies gilt nicht nur für energieintensive Branchen wie die...

mehr