Rittal

Frequenzgeregelte Rückkühler

Rittal präsentiert eine neue Rückkühler-Baureihe „TopTherm Chiller“ mit Inverter-Technologie. Durch frequenzgeregelte Kompressor­­­technik lassen sich je nach Anwendung damit bis zu 70 % Energiekosten einsparen. Gegenüber herkömmlichen Lösungen mit Heißgas-Bypass-Regelung bietet die Innovation Effizienzpotentiale. Je nach Anwen­dung lassen sich damit bei der Kühlung von Maschinen und Anlagen bis zu 70 % Energiekosten einsparen.
In Kombination mit dem neuen Modulkonzept der „TopTherm-Chiller“, bei dem sich mit wenigen modularen Einheiten individuelle Anforderungen mit Kälteleistungen von 8 bis...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021 Daikin

Kompakter R32-Chiller

Die R32-Produktpalette von Daikin wird um den „R32 Small Inverter Chiller“ erweitert. Der Verkaufsstart für den Chiller ist für November 2021 geplant. Die Wärmepumpe verfügt neben einer...

mehr
Ausgabe 05/2017

Klimatisierung in Datencentern und der Industrie

Im Gespräch mit Steffen Wagner, Leiter Produktmanagement Klimatisierung bei Rittal

KKA: Sie sind mit ihren vor eineinhalb Jahren eingeführten „Blue-e+“-Kühlgeräten für  die Schaltschrankkühlung erfolgreich gestartet. Nun bieten sie Kaltwassererzeuger an, die eine gradgenaue...

mehr
Ausgabe 03/2011 Rittal

Energiespar-Kühlgeräte

Rittal bringt seine „Cool Efficiency“-Kühlgeräte nun als Großserie auf den Markt. 2010 stellte Rittal bereits die Gerätetypen der Linie in den Leistungsklassen von 1000 bis 1500 W als Wand- und...

mehr
Ausgabe 01/2011

Kühlen mit Spareffekt

Intelligente System-Klimatisierung im Schaltschrank

Dem sorgsamen Umgang mit der Ressource Energie kommt gerade in Zeiten hoher Energiekosten in der Industrie zentrale Bedeutung zu. Dies gilt nicht nur für energieintensive Branchen wie die...

mehr