thermofin

Hybride Rückkühlung

Die Baureihe „THDW“ von thermofin hat die gewohnten Eigenschaften eines hybriden Rückkühlers in Verbindung mit einer kompakten Bauart. Das Leistungspotential der Geräte basiert auf dem Zusammenwirken von Nass- und Trockenkühlung. Der Wechsel zwischen den beiden Betriebsarten ermöglicht eine optimale Nutzung der Geräteleistung bei veränderlichen Umgebungsbedingungen. Einsatz findet die Baureihe „THDW“ sowohl in der Rückkühlung von Kältemaschinen und Kompressoren als auch in der Klima- und Kältetechnik. Die hybriden Rückkühler werden komplett verkabelt geliefert. Das firmeneigene Steuergerät „TCS“ regelt dabei alle Betriebsfunktionen, bspw. die tageszeitbedingte Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit, die Wahl der Betriebsart und die Messung der Wasserqualität.

thermofin GmbH

08468 Heinsdorfergrund

03765 3800-0

www.thermofin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 Gohl-KTK

Vielfältige Rückkühltechnik

Ob Verdunstungskühler für geschlossenen oder offenen Kreislauf, Hybrid- oder adiabate Trockenkühler: Die Gohl-KTK GmbH zeigt auf der Chillventa ein vielfältiges Produktportfolio auf dem Gebiet der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Trockenkühler kombiniert mit Verdunstungskühlsystem

Neuentwicklung zur Verringerung des Energieverbrauchs
Der "Emeritus"

Viele Prozesse, vornehmlich alle geschlossenen thermodynamischen Prozesse und auch viele industrielle Prozesse benötigen den Austausch von Wärme über eine Wärmesenke über die Umgebungsluft....

mehr
Ausgabe 02/2017

Datencenterkühlung mit hybriden Rückkühlern

Vergleich verschiedener Rückkühltechniken

Die optimale Temperatursteuerung von Datencentern erfordert den Spagat, einerseits aus wirtschaftlichen Erwägungen den Wert der Power Usage Effectiveness (PUE = Quotient aus gesamtem Energieverbrauch...

mehr
Ausgabe 01/2015 Jaeggi

Adiabater Rückkühler

Jaeggi hat den „HTK“ (Hybrider Trockenkühler) und als Produktneuheit einen adiabaten Rückkühler ADC „Hybrid Blue“ (Advanced Dry cooler) vorgestellt. Der „Hybrid Blue“ ist eine...

mehr
Ausgabe 05/2008

Rückkühler beim Wetterdienst

Klimatechnische Anlage sorgt für gute Aussichten

Der Grund für die immer präziseren Wettervorhersagen in Deutschland liegt sicher auch am Neubau der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach. Für den vollen Ausbau der...

mehr