Searle / Kelvion

Gaskühler für CO2-Kälteanlagen

Weniger Kältemittelinhalt, kleinere Stellfläche und geringeres Gewicht – dies hat Kelvion bei den überarbeiteten „Searle GF“-Gaskühlern für sub- und transkritische CO2-Kälteanlagen ermöglicht. Die mit AC- oder EC-Motoren ausgestatten Kühler verwenden Wärmetauscher mit nur 5 mm Rohrdurchmesser. Die dünnen Rohre sind ideal für das Kältemittel CO2 mit seiner hohen thermischen Kapazität und gestatten kostengünstige Kühlerlösungen für die Anwendung bei hohen Drücken. Entwickelt wurden die „Micro Tubes“ mit Hilfe von numerischen Strömungssimulationen und Tests im Windkanal. Als optimal hat sich hierbei eine nicht spiegelsymmetrische Anordnung der Rohre erwiesen. Das Resultat ist ein im Vergleich zum besten bisherigen Kelvion-Wärmetauscher um 18 % höherer externer Wärmeübertrag.

Searle / Kelvion Holding GmbH

44809 Bochum

0234 980-0

www.kelvion.com

Chillventa: Halle 7, Stand 204

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2017 Kelvion

Luftkühler für Industrieanwendungen

Der „DV-Radion“ von Kelvion ist ein zweiseitig ausblasender Luftkühler für Indus­trieanwendungen. Statt mit Axial- arbeitet er mit Radialventilatoren – ein Novum bei derartigen...

mehr
Ausgabe 01/2017 Kelvion

Gelötete Wärmetauscher

Mit den gelöteten Plattenwärmetauschern der „GBH-HP“-Serie bietet Kelvion besonders robuste Modelle für den Einsatz bei Betriebsdrücken bis zu 140?bar und Temperaturen von -40 °C bis +150 °C...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Kelvion / Goedhart

Cu/Al-Luftkühler für CO2-Kälteanlagen

Goedhart-Luftkühler mit Kupfer/Aluminium-Wärmetauschern bietet Kelvion ab sofort auch in einer sogenannten „LX“-Ausführung für den Betrieb mit dem Kältemittel CO2 an. Die „LX“-Versionen...

mehr
Ausgabe 01/2015 GEA Heat Exchangers

Gaskühler für CO2

Die Gaskühler der Serie „Searle GF“ von GEA Heat Exchangers sind für den Einsatz mit dem Kältemittel CO2 konzipiert. Die Kühler unterstützen sowohl den subkritischen als auch den...

mehr
Ausgabe 01/2013 GEA

GEA-News der Chillventa

Das speziell für die Klimatisierung von Rechenzentren entworfene Gerät „Adia-DENCO“ basiert auf der Zentralluftgeräteserie „CAIR“ und nutzt die freie Kühlung in Kombination mit adiabater...

mehr