Kelvion

Luftkühler für Industrieanwendungen

Der „DV-Radion“ von Kelvion ist ein zweiseitig ausblasender Luftkühler für Indus­trieanwendungen. Statt mit Axial- arbeitet er mit Radialventilatoren – ein Novum bei derartigen Industriekühlern.

Die Radialventilatoren haben ein optimiertes Flügeldesign und erfüllen die ErP-Richtlinie. Durch die konstruktiv bedingte Luftführung im 90°-Winkel fallen die Leistungsverluste im Vergleich zu Kühlern mit Axialventilatoren geringer aus. Zugleich wird die Anströmung des Wärmetauschers verbessert, was eine geringere Gerätehöhe bei gleicher Kühlleistung ermöglicht.

Im Wärmetauscher selbst sorgen innenberippte Rohre für einen guten Wärmeübertrag. Neben seiner Effizienz bietet der „DV-Radion“ auch ein ästhetisches Äußeres, ein leises Betriebsgeräusch und eine im Hinblick auf Hygiene und Reinigung durchdachte Konstruktion. Z.B. verfügt der Luftkühler über ein verbessertes Tropfwannendesign mit Spritzwasserschutz und sämtliche Komponenten sind leicht zugänglich und gut zu reinigen. Der Luftkühler wird in verschiedenen Baugrößen und für unterschiedliche Medien angeboten.

Kelvion Holding GmbH

44809 Bochum

0234 980-0

www.kelvion.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 Güntner

Kompakter, flacher Luftkühler

Guentner_Mini_Compact-Luftkuehler

Der flache (nur 124 mm) Luftkühler „Mini Compact“ der Güntner GmbH & Co. KG richtet sich speziell an den Kühlbedarf von kleinen Lebensmittelhändlern, Restaurants, Kantinen etc. und ist in zehn...

mehr
Ausgabe 05/2019 Kelvion

Luftkühler mit 90 bar

Kelvion Luftkuehler 90 bar.

Nachdem der zweiseitig ausblasende Deckenluftkühler „KDC“ (max. 23 kW) von Kelvion im Jahr 2018 in einer 90-bar-Variante erschienen war, sind nun auch der Hochleistungsluftkühler „market SP“...

mehr
Ausgabe 05/2016

Möglichkeiten der energetischen Optimierung von Luftkühlern

Rohre, Ventilatoren und Lamellen

Hintergrund/Motivation ErP 2015 Mit der ErP-Richtlinie 2015 (Energy-Related-Product-Directive) hat die EU verbindlich den Mindestwirkungsgrad für das Ventilatorensystem bestehend aus Motor, Flügel...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Kelvion / Goedhart

Cu/Al-Luftkühler für CO2-Kälteanlagen

Goedhart-Luftkühler mit Kupfer/Aluminium-Wärmetauschern bietet Kelvion ab sofort auch in einer sogenannten „LX“-Ausführung für den Betrieb mit dem Kältemittel CO2 an. Die „LX“-Versionen...

mehr
Ausgabe 01/2016

Energieeffizienzklassen von Luftkühlern

Effizienzpunkte sammeln zur BAFA-Förderung

Eine hohe Energieeffizienz wird im Rahmen der BAFA-Förderung von energieeffizienten Kälteanlagen durch eine möglichst hohe Anzahl an Effizienzpunkten im Bewertungsschema ausgedrückt. Beim System...

mehr