Gemeinde klimatisiert energieeffizient

Viele Kommunen in Deutschland investieren in Infrastrukturmaßnahmen. Dazu gehört auch der Ausbau des Gebäudebestands. Im Fokus der Energieversorgung stehen hierbei gebäudetechnische Anlagen, die die Umwelt entlasten und dabei niedrige Betriebskosten verursachen. Die Gemeinde Nüsttal setzt zur Versorgung von Wärme und Kühlung ihres neuen Gemeindezentrums, der angegliederten Mehrzweckhalle und der Räume für örtliche Vereine auf moderne und energieeffiziente VRF-Klimatechnologie.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 Haier

VRF-System erweitert

Das „MRV“-System von Haier wird um die neuen „MRV SII-Mini VRF“ und die neue „MRV 5-H DC Inverter“ erweitert, welche eine fortlaufende Heizfunktion auch während des Abtauvorgangs ermöglicht....

mehr
Ausgabe 04/2020 CP Kaut

Wassergekühlte VRF-2- und VRF-3-Leitersysteme

CP Kaut bringt eine Neuentwicklung der wassergekühlten VRF-Systeme von Hisense auf den Markt. Bei kompakten Abmessungen und niedrigen Geräuschpegeln bieten diese Systeme eine hohe Energieeffizienz...

mehr
Ausgabe 05/2018 Panasonic

CO2- Kältetechnik und VRF-Hybridsysteme

Panasonic präsentiert auf der Chillventa erstmals auch Lösungen für gewerbliche Kühl- und Tiefkühlanwendungen. Bei den Verflüssigungssätzen mit Leistungen von 4 und 15 kW setzt Panasonic...

mehr
Ausgabe 05/2013

Gemeindezentrum stellt sich der Energiewende

Neubau und Mehrzweckhalle energieeffizient klimatisiert

Der schwierigen Finanzlage zum Trotz investieren viele Kommunen in Deutschland in Infrastrukturmaßnahmen. Dazu gehört auch der Ausbau oder die Erweiterung des Gebäudebestands. Im Fokus der...

mehr
Ausgabe 06/2012 Mitsubishi Electric

VRF-Klimaanlage

Der Neubau der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken wird jetzt mit einer VRF-Klimaanlage von Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) gekühlt. Insgesamt...

mehr