Brau Beviale 2010

Getränketechnik made in Germany

Im frischen Outfit und mit jeder Menge Power geht die Brau Beviale 2010 vom 10. bis 12. November im Messezentrum Nürnberg an den Start. Auf der Fachmesse für Getränke-Rohstoffe, Technologien, Logistik und Vermarktungsideen präsentieren sich rund 1400 Aussteller den erwarteten 34 000 Besuchern. Neben dem umfassenden Angebot der Aussteller – darunter auch wieder der Gemeinschaftsstand junger, innovativer Unternehmen – bieten zahlreiche Sonderpräsentationen ein Plus an zusätzlichen Informationen. Der Themenpavillon „Energie & Wasser“, der gemeinsam mit dem Competence Pool Weihenstephan der Technischen Universität München gestaltet wird, widmet sich dem schonenden Umgang mit Ressourcen. Einen Blick in die Zukunft der Getränkewirtschaft wagt der Themenpavillon „Future Beverage Industry 20XX“. Zusammen mit der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei, Berlin, werden hier Visionen und kreative Ideen zur Zukunft der Getränkewirtschaft präsentiert. Schon am Montag und Dienstag vor Messebeginn tagt der Fachkongress PETnology Europe. Weitere Informationen finden Sie unter www.brau-beviale.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 KKVB Gruppe / Reiss / TEKO

Übernahme von Vitals durch die KKVB Gruppe

Die KKVB Gruppe (www.kaelte-gruppe.eu), Muttergesellschaft von TEKO (www.teko-gmbh.com), übernimmt den kanadischen CO2-Wärmepumpen- und Chiller-Hersteller Vitalis (www.vitaliset.com). Vitalis...

mehr
Ausgabe 03/2017 Carel

DC-Inverter-Technik für Kühlmöbel

„Heez“ ist eine neue Steuerungslösung für Getränkekühler von Carel, die ein elektronisches Steuergerät und einen DC-Inverter in einem System kombiniert. „Heez“ nutzt die kontinuierliche...

mehr
Anerkanntes Weiterbildungsangebot

Sachkundigenseminar

Inzwischen werden nicht nur von Berufsgenossenschaften oder bei Zertifizierungen diese Befähigungsnachweise verlangt, auch Auftraggeber – und dabei nicht nur die öffentliche Hand, sondern...

mehr
Ausgabe 03/2013

25 000 l Kölsch pro Stunde … frisch gekühlt

Brauerei Gaffel bucht Mietkälte für Modernisierung

Ein kühles Kölsch … lässt so manchem das Herz höher schlagen. Die punktgenaue Kühlung von rund 40?000 Hektolitern des beliebten Gerstensaftes stand im Mittelpunkt eines Mietkälteprojektes von...

mehr
Ausgabe 03/2011

Umgang mit Betriebsbüchern

Fragen an den Sachverständigen

Frage: Wir bauen für eine mittelgroße Brauerei Getränkeschankanlagen. Der technische Außendienst bemängelt jetzt die von uns mitgelieferten Betriebsbücher. Bei einer Veranstaltung Ihres...

mehr