Tewis

Im transkritischen Kreislauf

Die „Mini NS 21“ von Tewis Smart Systems, ein Mitglied der Daikin-Gruppe, ist ein kompaktes System für die Kälteerzeugung für Kühlung und Tiefkühlung. Dafür sorgt ein Booster, der die Verbindung zu Tiefkühlregalen oder Kühlräumen herstellt. Sie ist mit bis zu zwei MT- und einem LT-Kompressor ausgestattet. Ein Frequenzumrichter für den MT- und optional für den LT-Kompressor sorgt für die Anpassung des Betriebs an den aktuellen Bedarf und so für Energieeinsparungen. Zusätzlich verfügt die Anlage über einen Speicher für den Ölabscheider, einen Flüssigkeitsbehälter mit 48 l Fassungsvermögen, der einen internen Verdampferfühler für die Verknüpfung mit dem Notaggregat enthält, sowie zwei elektronische Sensoren, die den Kältemittelfüllstand dokumentieren. Eine elektronische Schaltanlage bietet Kon­trollmöglichkeiten und ist komplett verkabelt. Das System kann mit einer Standfläche von unter 1 m² platzsparend aufgestellt werden und bietet freien Zugang zu allen Komponenten, was Montage und Wartung vereinfacht.

Daikin Airconditioning Germany GmbH

82008 Unterhaching

089 74427-0

info@daikin.de

www.daikin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Daikin

Lösungen für die Kühlkette

Unter dem Motto „United Beyond Cold“, das für die umfassende und gebündelte Kompetenz aller Daikin Unternehmen steht, zeigt das Daikin Europe Gewerbekälte-Team Gesamtlösungen für nahezu jede...

mehr
Ausgabe 05/2023

Propan-Monoblock für ­Normal- und Tiefkühlung

Europaweit erste Inbetriebnahme eines invertergeregelten Monoblocks von Daikin

Durch die Verwendung des natürlichen Kältemittels R-290 mit einem GWP von 3 ist dieser Monoblock eine umweltfreundliche und zukunftssichere Technologie, die auch nach der geplanten F-Gase-Revision...

mehr
Ausgabe 05/2019

Spezialisten für die gesamte Kühlkette

Die Zanotti-Produktion im italienischen Pegognaga

Daikins Gewerbekälte-Strategie Zanotti, Tewis und AHT – diese drei bekannten Anbieter im Bereich Gewerbekälte gehören seit einigen Jahren zur Daikin-Gruppe. Durch diese Übernahmen und die bereits...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018

Fleisch-Tiefkühlung: Komplexe Steuerung einfach umsetzbar

Steuerung einer CO2-Verbundkälteanlage ohne Zwischenabtauung
Die Tekloth-Experten Stefan Bollmann, Planung und Vertrieb, und Christoph Holtschlag, Planung und Softwareentwicklung, sowie Michael Holl?nder, Building Automation der Beckhoff-Niederlassung Rhein/Ruhr, und Marco M?llenbeck, Planung, Entwicklung und Vertr

Mit „PC-based Control“ von Beckhoff (www.beckhoff.de) hat Tekloth, Spezialist für technische Gebäudeausrüstung (www.tekloth.de), die komplette Steuerungstechnik für eine von Fischer...

mehr
Ausgabe 04/2015 GEA Küba

Normal- bis Tiefkühlung

Langzeitlagerung, Absicherung von Reifeprozessen, präzises Einhalten der Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Temperaturverteilung: Das sind die Stichworte für den „SG commercial classic“ von GEA...

mehr