Danfoss

In schönen wie in schweren Zeiten

2020 war ein herausforderndes Jahr für Danfoss, nicht wegen Umsatzeinbußen, sondern weil wir unsere Kunden nicht persönlich treffen konnten – jedenfalls nicht in dem Maße, wie wir dies gerne getan hätten. Auch wenn Begriffe wie „online-müde“ in aller Munde waren, haben wir alles versucht, diese Verdrossenheit zu überwinden und über verschiedenste Wege für unsere Kunden da zu sein. Wir haben konstant nach neuen und interessanten Wegen gesucht, Fragen zu beantworten, über Neuigkeiten zu informieren und Hilfestellung zu geben.

So haben wir beispielsweise ein globales Online-Event namens Cooling United Live auf die Beine gestellt, mit einem DJ, Graffiti-Künstlern und über 70 Live-Videos zu Kältethemen. In den Beiträgen wurden Kälte-Klima-Lösungen vorgeführt, Produkte demonstriert und über Kältemittel diskutiert.

Diese Veranstaltung, Online-Seminare aber auch unsere Teilnahme an dem Chillventa eSpecial haben gezeigt, dass wir in der digitalen Welt an unsere Grenzen stoßen, ob technisch oder menschlich. Aber es ist ein Weg, der wohl auch in der Zukunft weitergehen wird, wenn wir uns wieder persönlich sehen können.

In das Jahr 2021 sehen wir mit kritischem Blick, denn zum einen leiden – aufgrund der Covid-19-Einschränkungen – viele Bereiche, die eng mit uns zusammenhängen, wie etwa die Hotel- und Gaststätten-Branche und wir werden die Auswirkungen wohl erst 2021 und 2022 hart spüren. Zum anderen sehen wir generell einen Wandel, denn trotz der globalen Gesundheits- und Finanzkrise werden die Megatrends, die unsere Welt verändern, immer stärker. Heute sehen wir fast überall auf der Welt einen sehr starken Fokus auf die grüne Agenda. 40 % des weltweiten Energieverbrauchs in Gebäuden werden zum Kühlen und Heizen verwendet, und 33 % der globalen Emissionen werden von Gebäuden erzeugt. Das ist viel – und wir können hier einen direkten Einfluss auf Verbesserungen und CO2-Reduzierungen haben. Das ist eine Herausforderung, birgt aber auch Chancen und wir möchten in diesem Wandel ein starker Partner sein, für alle unsere Kunden und Kundeskunden. Unter allen Umständen. Digital und persönlich.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Condair

Eine spannende und innovative Branche

Die Energiewende wird uns heuer und auch in den nächsten Jahren weiterhin beschäftigen. Mehr denn je kommt es darauf an, Betriebsgebäude, Produktionsstätten und Wohnhäuser so effizient wie...

mehr
Ausgabe 02/2016 Christof Fischer

Marktplätze 2016

Die Christof Fischer GmbH (www.kaeltefischer.de) bietet seinen Kunden mit dem Veranstaltungskonzept „Marktplatz Kälte-Klima“ auch in 2016 die Möglichkeit, aktuelle Produktneuheiten der führenden...

mehr
Ausgabe 01/2014

Nicht nachlassen beim Nachfassen

Wie man mit Kunden im Gespräch bleibt

Nachfassen hat nichts mit Bettelei oder Hochdruck-Verkauf zu tun. Bedenken dieser Art hört man immer wieder: „Der Kunde könnte denken, dass ich den Auftrag dringend brauche“.  Nachfassen zeigt...

mehr
Ausgabe 06/2010

So werden Kunden zu Stammkunden

Ohne emotionales Verkaufen geht’s nicht

Ein Stammkunde ist deshalb ein Stammkunde, weil er sich in Ihrem Handwerksbetrieb gut aufgehoben fühlt. Neben der in der Vergangenheit erbrachten perfekten fachlichen Leistung zählt hier vor allem...

mehr
Ausgabe 05/2008 Bauverlag BV

Schauen Sie doch vorbei

Auch wir als Bauverlag präsentieren uns mit unseren Fachzeitschriften, der „TAB“ (Technik am Bau), dem „SHK Profi“ und natürlich der „KKA“ (Kälte Klima Aktuell), auf der Chillventa. Mit dabei...

mehr