Kälte- und Klima-Zynismus

Wie Wartung einfach einfach wird

Was in die Luft geht, braucht keine Wartung mehr, was leicht zugänglich ist, wartet sich quasi von selbst und wo kein Kältemittel, da kein Eis mehr. Wenn man Dinge aus der richtigen Perspektive betrachtet, kann man so ziemlich allem etwas Positives abgewinnen. Also, zeigen Sie sich nicht so skeptisch, sondern gehen Sie optimistisch durch die Branchenwelt, wie unsere Schnappschussfotografen in dieser Ausgabe.

Eispanzer-Verdampfer

Als Nils Schäfer im Notdienst in eine Kneipe in Bad Wildungen gerufen wurde, staunte er nicht schlecht. Der Thekenverdampfer war nach Aussage des Kunden bereits jahrelang ein dicker Eispanzer. Selbst beim Pächterwechsel gab es den Tipp: „Den sollten Sie alle paar Tage einmal abtauen!“ Als Nils Schäfer an besagtem Abend als Notdienst gerufen wurde, war kein Kältemittel mehr auf dem System. Bei einer Druckprüfung und dem Öffnen der Türen zischte ihm der Thekenverdampfer entgegen. Der Verdampfer wies sogar Farbstoff auf, mit dessen Hilfe zuvor augenscheinlich versucht worden war, die undichte Stelle zu finden. Dass ein falsches Thermostatisches Expansionsventil eingebaut worden war, war keinem zuvor aufgefallen. Das etwas zynische Fazit lautet somit: Ein paar Jahre hat es ja auch schließlich gekühlt.

Einfache Wartung

An einem Heidelberger Klinikum präsentierte sich Berthold Ross eine regelrechte Bombe: Zwei Sammler in liegender Ausführung, mit 160 l Inhalt, wurden seit mehr als 20 Jahren wie dargestellt betrieben: beidseitig absperrbar und komplett ohne Sicherheitseinrichtung.

Bei einer weiteren Service-Wartung wurde es ihm dafür umso leichter gemacht. Das Gerät zur Klimatisierung eines großen EDV-Raumes in der Gegend um Karlsruhe wurde für eben solche späteren Servicezwecke leicht zugänglich montiert. Manchmal gibt es eben noch Menschen, die für die Zukunft mitdenken.

Wir freuen uns auf Ihren Schnappschuss!

Werden Sie auch 2015 nicht müde, abenteuerliche Installationen oder haarsträubende Konstruktionen zu fotografieren und mit ein paar Zeilen zur Entstehung des Bildmaterials an die KKA-Redaktion zu mailen. Für jedes veröffentlichte Bild erhalten Sie 50 €. Senden Sie einfach Bild und einen kurzen erklärenden Text mit dem Betreff „KKA Schnappschuss“ an .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022

Brennbare Kältemittel an der Tankstelle

Risikominimierung und Energieeffizienz

Im Juni 2021 wurde die Kältetechnik an der Markant-Tankstelle in Lüdinghausen mit einer Verbundanlage und zwei TK-Einzelanlagen in Betrieb genommen. Für die Verbundanlage kommt das aus dem...

mehr
Ausgabe 01/2020

Flüssigstickstoff statt Kältemittel

Interview mit Dr. H.J. Schulthoff, DRS Consulting
Beim Neubau eines Lagers f?r Blutkonserven wurde Stickstoff als K?ltemittel eingesetzt.

KKA: Herr Dr. Schulthoff, bitte beschreiben Sie doch zunächst einmal das technische Funktionsprinzip einer Anlage mit Stickstoff als Kältemedium. Dr. Schulthoff: Ich beschäftige mich seit gut...

mehr

Natürliche Kältemittel

Auswirkungen auf Aus- und Weiterbildung?

KKA: Wie ist Ihre Einschätzung: Gibt es einen steigenden Bedarf an Ausbildungsangeboten im Bereich der natürlichen Kältemittel? Prof. Alexander Krimmel: Auf jeden Fall. Durch die jüngsten...

mehr
Ausgabe 04/2013

Kältemittel-Überwachung

Was man bei Gasdetektoren beachten muss

Eine absolute Leckagefreiheit bei einer Kälteanlage ist nicht nur eine Wunschvorstellung oder ein angestrebtes Ziel. Vielmehr sollte sie das Ergebnis einer gut geplanten Lösung und der...

mehr