VDE Verlag

KälteBasics Check-up√

Ein Nachschlagewerk, das in jede Hosentasche passt! Jetzt ist es möglich, schnell und ohne langes Suchen die richtige Formel oder das passende Symbol zu finden. Der handliche „Wissensspeicher“ enthält neben fachspezifischen Informationen auch die wichtigsten Normen und Vorschriften, die zur Herstellung, Errichtung und zum Betrieb von Kälteanlagen und Wärmepumpen angewendet werden müssen. Mit diesem Ratgeber sind Sie bestens für die Ausbildung und die Berufspraxis gerüstet.

Norddeutsche Kältefachschule (NKF)
KälteBasics Check-up√
Band 2: Grundlagen der Kälteanwendung
1. Auflage 2014
53 Doppelkarten mit Buchschraube, Format 150 x 60 mm, ISBN 978-3-8007-3629-4, 19,90 €, www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022 VDE Verlag

Kältetechnik-Fachwissen für die Hosentasche

Wenn man einmal auf die Schnelle eine kältetechnische Berechnungsformel, eine Einheit oder ein Symbol nachschlagen möchte, sitzt man nicht immer am eigenen Schreibtisch und hat die passenden...

mehr
Ausgabe 04/2015 NKF Springe in der KKA-Website-Analyse

Mobilfreundlichkeit fördert Auffindbarkeit im Internet

Die Homepage der NKF Springe in der KKA-Website-Analyse

Mobilfreundlichkeit ist gut und wichtig, denn immer mehr Menschen informieren sich per Tablet-PC und Smartphone im Internet. Google belohnt deshalb die mobile Version einer Homepage mit prominenten...

mehr

NKF Springe: VDE-Messpraktikum

Das VDE-Messpraktikum findet am 5. und 6. Dezember 2013 statt. Wiederholungsprüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und VDE-Vorschriften (VDE) an Kälteanlagen und Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 04/2011 NKF

Termine in Springe

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) werden in der zweiten Jahreshälfte 2011 verschiedene Lehrgänge und Kurse angeboten. Kältetechnik-Theorie?/?Praxis Grundlehrgang29.08....

mehr

Norddeutschen Kälte-Fachtage 2011

Die Norddeutsche Kälte-Fachschule hat auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für die Norddeutschen Kälte-Fachtage am 8. und 9. April 2011 zusammengestellt: Aufgrund der Nachfrage wird z.B....

mehr