Sterilsystems

Keimfreie Luftströme

Sterilsystems hat zur wirkungsvollen Entkeimung von Luftströmen in zentralen Klima- und Lüftungsanlagen das „KLM-Modul“ entwickelt. Planer und Lüftungsbauer erhalten mit diesem Entkeimungsgerät eine installationsfertige Montageeinheit zur Integration in bestehende und zu planende RLT-Anlagen. Im Inneren des Moduls positionierte UV-C-Hochleistungsstrahler verhindern bei einer Wellenlänge von 253,7 nm nicht nur die Vermehrung von Bakterien, Viren, Hefen und Schimmelsporen im Luftstrom, sondern entfernen diese zu 99,99 %. Die Entkeimung erfolgt auf rein physikalischer Basis ohne Chemie. Es entstehen weder Resistenzbildungen noch toxische Verbindungen. Die Auslegung des verzinkten oder in Edelstahl-V4A-Ausführung lieferbaren „KLM-Moduls“ orientiert sich an den individuellen Anforderungen des Anwenders in Größen von 500 bis 100.000 m3/h Luftvolumen. Die Strahlersteuerung inklusive Überwachung ist komplett fertig vormontiert und verdrahtet. Bestehende Lüftungssysteme können jederzeit ohne großen Aufwand nachgerüstet werden. Die Material- und Verarbeitungsqualität garantiert Anwendern eine wirtschaftliche Nutzung bei gleichzeitig nachhaltiger Lebensdauer.

Sterilsystems GmbH

5570 Mauterndorf

Österreich

0043 06472 20-007

www.sterilsystems.at

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 Wolf GmbH

Schnelle Nachrüstung dank dezentralem RLT-System

Mit dem „CGL 2 edu“ hat Wolf seine bestehende Serie von RLT-Standgeräten weiterentwickelt. Sogar bei sehr hoher Luftleistung von bis zu 1.100 m³/h arbeitet das RLT-Gerät flüsterleise und sorgt...

mehr
Ausgabe 06/2022

RLT-Anlagen mit Wärmepumpen

Einsatz von RLT-Zentralgeräten als Komplettsysteme

Auf dem Gebäudedach aufgestellte RLT-Geräte mit integrierter Wärmepumpe können als eigenständige Anlagen betrieben werden. Ein Anschluss an ein zentrales Heiz- oder Kühlsystem ist nicht...

mehr
Ausgabe 05/2022

UV-C-Desinfektion von Raumluft und Anlagen

Anwenderbericht zur Reduktion von Keimen bis 99,9% in der Wurst- und Schinkenproduktion

Lebensmittel sind ein idealer Nährboden für Mikroorganismen. Daher müssen bei ihrer Herstellung und Verarbeitung strenge Hygienevorschriften eingehalten werden. Allerdings birgt der alleinige...

mehr
Ausgabe 01/2013 Bäro

UV-C-Entkeimung in Fleischerei

Bereits seit 1955 werden im Fleischer-Fachgeschäft Hoppe in Hänigsen bei Hannover nach traditioneller Handwerkskunst Fleisch- und Wurstwaren produziert. Auf 1000 m² Produktionsfläche verarbeiten...

mehr