SCS Cooling

Klimatisierung von Milchpulverförderanlagen

Server Cooling Systems (www.scs-cooling.de) hat für die Molkerei Ammerland eG eine Klimatisierung für die Milchpulverförderanlagen entwickelt und umgesetzt. Server Cooling Systems GmbH aus Oldenburg ist ein Spezialist für Klimaschrank-Sonderbauten im industriellen Umfeld. Sonderbau-Klimaschränke mit Freecooling, EC-Ventilatoren, Direktverdampfung und Invertertechnik können nach Kundenwunsch auch für spezielle Herausforderungen hergestellt werden.

Bei dem Molkerei-Projekt mussten diverse technische Aufgabenstellungen sowie gebäudebauliche Begebenheiten für den Einbau der Klimaschränke gelöst werden.
Die Milchpulverförderanlagen sollten mit einer Leistung von 60 kW unter Nutzung von freier Kühlung und einem bestimmten Anteil an Frischluft auf konstant 25 °C gekühlt werden. Die besondere Herausforderung bestand darin, den Anteil der Frischluft dauerhaft bei 3000 m³ zu halten, ohne diesen durch die Abluft/Fortluft der Förderanlagen zu entziehen. Ansonsten würde ein Unterdruck entstehen und dieser würde zu einer Fehlfunktion der Anlagen führen. Baulich war eine bestimmte Maßeinheit vorgegeben, in die die Klimaschränke eingepasst werden mussten. Die baulichen Gegebenheiten wurden durch von SCS entwickelte Sonderbau-Klimaschränke gelöst. Die SCS-Klimaschränke wurden speziell an den Kundenbedarf angepasst, inkl. individueller Programmierung und Sonderbau. Sie besitzen EC-Ventilatoren, Direktverdampfer und eine Freecooling-Funktion. Ein 24h-Live-Monitoring gewährleistet dem Kunden einen sicheren Betrieb. Zum Einsatz kamen zudem vier Volumenstromregler, welche den Anteil an Frischluft gewährleisten.

Gegründet 1885 in Rastede als eine der ersten Molkereigenossenschaften Norddeutschlands werden von der Molkerei Ammerland eG Frischeprodukte wie Milch, Schlagsahne, Käse, Butter und Milchpulver produziert und vertrieben. Unter der Marke „Ammerländer“ verarbeitete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015 rund 1600 Mio. l Milch von ca. 2000 Lieferanten. Produktionsstandorte befinden sich in Oldenburg und Dringenburg. Die Molkerei Ammerland ist auch international aktiv, so werden mehr als 49 % der Produkte in über 55 Länder weltweit exportiert. In der Unternehmenspolitik steht der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur an erster Stelle. 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Innovative Versorgungslösung für deutsche Molkerei

Perspektiven für nachhaltige Milchproduktion

Die Lebensmittelherstellung zählt zu den energieintensiven Branchen. Insbesondere bei der Verarbeitung von Milchprodukten besteht ein hoher Bedarf an Kälte und Wärme. Um die eigene Produktion...

mehr
Ausgabe Rechenzentren/2024 Mitsubishi Electric

Klimaschränke für sensible Anwendungen

Die neue x-MEXT Serie wurde mit der Maßgabe entwickelt, eine hoch effiziente, zuverlässige und  flexible Kühllösung für möglichst jede Anwendung rund um die Themen IT und Technik zu bilden....

mehr
Ausgabe Rechenzentren/2024 Novatherm

Präzisions-Klimaschränke für Rechenzentren

Die kompakt gebaute P-Serie (6-200 kW), ein klassischer Klimaschrank mit nach oben oder unten gerichtetem Luftauslass, überzeugt durch ein gutes Verhältnis zwischen Kälteleistung und Raumbedarf,...

mehr
Ausgabe Großkälte/2022

Glasfaserinfrastruktur effizient und sicher kühlen

Herausforderungen bei der Klimatisierung von knapp 200 Systemtechnik-Stationen

GasLINE, als einer der maßgeblichen Glasfaser-Infrastrukturanbieter, wurde 1996 von 15 deutschen Fern- und Regionalgasgesellschaften gegründet. Die Glasfaser-Kabel sind zum Großteil parallel der...

mehr
Ausgabe 02/2009 Airetech

Klimaschränke mit R410A

Airetech (vormals Airedale) hat die „EasiCool-R407C“-Baureihe um eine Baureihe für R410A erweitert. Zusammen mit einem elektronischen Expansionsventil kann ein saugseitiges, elektrisch betriebenes...

mehr