Swegon

Kompakter luftgekühlter Kaltwassererzeuger

„Epsilon REV“ ist ein effizienzoptimierter, luftgekühlter, kompakter Kaltwassererzeuger zur Außenaufstellung. Die Einheit ist rein zum Kühlen von Wasser oder Kühlsole (z.B. Glykol-/Wasser-Gemisch) konzipiert. Sie ist in elf Gerätegrößen verfügbar mit Nennkälteleistungen von 6,7 bis 33,2 kW. Der EER liegt bei bis zu 3,36 und der Einsatzbereich umfasst -10 bis 46 °C. Durch den EC-Lüfter, der standardmäßig in den Baugrößen 6 bis 18 verbaut ist, wird die Ecodesign-Konformität TIER 1(12/7) für eine effiziente Nutzung erreicht. Zudem tragen effizienzoptimierte Verdichter dazu bei. Im Standby-Modus wurde der Energieverbrauch des „Epsilon REV“ ebenfalls gesenkt.

Swegon Germany GmbH

85748 Garching

089 32670-0

www.swegon.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 Clivet

Luftgekühlter Kaltwassersatz

Die neue Baureihe „Spinchiller4“ („WSAT-YSC4“) von Clivet ist ein luftgekühlter Kaltwassersatz für die Außeninstallation mit dem Kältemittel R32. Die Baureihe ist in den zwei Energieversionen...

mehr
Ausgabe 01/2019 FläktGroup

Luftgekühlte Kaltwassererzeuger

Kaltwassererzeuger

Die luftgekühlten Inverter-Kaltwassererzeuger der Serie „FGAC1015-2050AD1/2“ von FläktGroup sind in acht Gerätegrößen von 44 bis 130 kW Kälteleistung jeweils in einer Standard- und einer...

mehr
Ausgabe 06/2018 Kampmann

Luftgekühlte Kaltwassererzeuger

Vor dem Hintergrund der F-Gas-Verordnung stellen Systeme, die Wasser als Kühlmedium nutzen, eine zukunftssichere Alternative dar. Die kompakten, luftgekühlten Kaltwassererzeuger „KaClima“ von...

mehr
Ausgabe 04/2017 Swegon

Freikühl-Kaltwassererzeuger

Der Freikühl-Kaltwassererzeuger „ZETA REV HEi FC“ der Swegon Germany GmbH ist in drei verschiedenen Modellversionen, eine davon mit bürstenloser DC-Inverter-Ausführung, erhältlich. Durch das...

mehr
Ausgabe 05/2012 Ciat

Luftgekühlter Kaltwassersatz

Die luftgekühlten „Aquaciat Power“-Kaltwassersätze stellt Ciat in einer neuen HEE- (Hohe Energie Effizienz) Produktlinie vor. Die mit R410A betriebenen Anlagen erreichen einen EER bis zu 3,23...

mehr