BIV/DSR

Kooperation vereinbart

Während der internationalen Fachmesse Chillventa in Nürnberg trafen sich im Oktober 2010 der Vorstand des Bundesinnungsverbandes (www.biv-kaelte.de) und das Präsidium des Deutschen Sachverständigen-Rat e.V. (www.dsr-kkw.de) zu einem informellen Meinungsaustausch.
Nach dem gegenseitigen Kennenlernen wurde über das weitere Vorgehen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit gesprochen. Ziel beider Verbände ist nach eigenen Angaben eine intensive Kooperation und das Vermeiden von Doppelarbeit. Vorbehaltlich der Genehmigung der jeweiligen Gremien von BIV und DSR werde angestrebt, das der BIV seine Sachverständigen-Arbeit in den DSR verlagert, der DSR im Gegenzug dem ZVKKW – Zentralverband Kälte-Klima-Wärmepumpen im Fachbereich Wissenschaft und Bildung beitritt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 DSR

Zehn Jahre Deutscher Sachverständigenrat

Der aktuelle Vorstand (v.l.): Wimar Wysluch, Karl-Heinz Thielmann, Jan Schultz

Der Deutsche Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (www.dsr-kkw.de) konnte unter den gegebenen Hygienevorschriften am 16.10.2020 seine Mitgliederversammlung in Nürnberg durchführen....

mehr
Ausgabe 05/2014 DSR – KKW

Sachverständigenfortbildung

Der DSR – KKW (www.dsr-kkw.de) führt im Rahmen der Sachverständigenfortbildung in Nürnberg am 17. Oktober 2014 – unmittelbar nach der Chillventa – eine Fortbildungsmaßnahme durch. Diese...

mehr
Ausgabe 02/2011

Frank Heuberger hört auf

Mitgliederversammlung des BIV in St. Goar

Am 10. März 2011 trafen sich die Delegierten der Landesinnungen zur jährlichen Mitgliederversammlung des BIV in St. Goar. Die Veranstaltung begann gleich mit einem Paukenschlag, denn...

mehr
Ausgabe 02/2010 DSR

Sachverständigen-Rat

Am 20. Februar 2010 wurde in Maintal der Deutsche Sachverständigen Rat Kälte- Klima- Wärmepumpen e.V. (DSR) gegründet. Das Ziel des DSR ist es, eine Austauschmöglichkeit und eine Plattform für...

mehr