Kosten sparen bei der Gewerbekälte

Frequenzgeregelte Verdichter mit TK-Satelliten

Stellen Sie sich vor, Sie sind Betreiber einer Gaststätte mit Metzgerei und erneuern oder erweitern als solcher die veraltete Kühlanlage. Nachdem die neue Anlage läuft, werden Sie nach ca. drei Monaten von Ihrem Stromversorgungsunternehmen angerufen, ob Sie noch produzieren oder was los sei, weil Sie, gegenüber dem Vorjahr, nur noch einen Bruchteil Strom abnehmen. So geschehen in Fürstenfeldbruck und berichtet von Herrn Rieger, Inhaber der Firma Rieger Kälteanlagenbau GmbH. Sein Kunde hatte dieses erfreuliche Erlebnis. Diese Anekdote zeigt das Potential, das in Kälteanlagensanierungen bzw. -erneuerungen steckt. Das Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck ist ein weiteres Beispiel einer solchen Modernisierung.

Das Konzept bei einer Kühlanlagenmodernisierung ist klar: Es soll bei minimalem Aufwand ein maximaler Nutzen erzielt werden. Für den Betreiber einer Kälteanlage heißt das, bei überschaubarer Investition, möglichst wenig Energie, zumeist Strom, zu verbrauchen, um die dafür anfallenden Kosten flach zu halten. Dies führt zwangsläufig für NK zu einem drehzahlgeregelten Verdichter und aus Kos­ten- und Aufwandsgründen zu einem auf dem Verdichter integrierten Frequenzregler – im Fall des Klosterstüberls in Fürstenfeldbruck (www.klosterstueberl.de) zu einem „Goeldner-Motion“-Verdichter von HKT (...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2012

Verflüssiger mit erweitertem Leistungsspektrum

Güntner

Seit Markteintritt der „microox“-Technologie von Güntner wurde sie kontinuierlich weiterentwickelt und kommt in der neuen Baureihe „GVHX/GVVX“ zum Einsatz und wird mit einer Leistungserweiterung...

mehr
Ausgabe 05/2011 HKT Huber-Kälte-Technik

Verbundanlagen mit Goeldner-Verdichtern

Von A wie Absaugaggregat bis Z wie zweistufiger Verdichter, die Firma HKT fertigt aus ihren Goeldner-Verdichtern auch komplette Verbund- und Sonderkälteanlagen. Als einer der wenigen Hersteller, der...

mehr
Ausgabe 04/2010 HKT

Verflüssigungssätze mit EC-Lüftern

Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum der „Goeldner-Motion“-Baureihe von Halbhermetik-Verdichtern mit „On-Board FU“ werden die daraus gebauten 350er Verflüssigungssätze mit EC-Lüftern...

mehr
Ausgabe 06/2009 Güntner

Verflüssiger mit Microchannel-Technologie

Der Güntner-Verflüssiger „GVX“ mit „microox“-Technologie verwendet ein neu konzipiertes Verflüssigersystem. Dazu hat Güntner die bestehende Microchannel-Technologie aus dem Automobilsektor an...

mehr
Ausgabe 05/2008 HKT Huber-Kälte-Technik

Verdichter bis 22 kW

Die HKT Huber-Kälte-Technik GmbH stellt halbhermetische- und offene Hubkolbenverdichter in 2- und 4-Zylinderbauweise her. Zusätzlich werden aus diesen Verdichtern Rumpf?aggregate,...

mehr