Hauser

Kühlvitrine im Test

Der Qualitätsstandard von Hauser-Produkten wird intern ständig geprüft. Damit die Beurteilung jedoch möglichst objektiv ausfällt, nimmt das österreichische Unternehmen auch an externen Tests teil. Jetzt wurde die neue Kühlvitrine „Varius“ dem strengen Vergleich mit dem Mitbewerb ausgesetzt: Für die Handelskette Kaufland unterzog das deutsche Unternehmen KUBB drei Kühlvitrinen verschiedener namhafter Hersteller einem umfangreichen Prüfverfahren mit ausführlichen Bewertungen. Getestet wurde in den Kategorien „Entfeuchtung & Kondensatanfall“ – besonders wichtig für die Austrocknung der Ware –...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 HAUSER

VITHANDO Premium-SB-Kühltheke

Der Kühlmöbelspezialist HAUSER kommt mit der komplett neu entwickelten VITHANDO Selbstbedienungs-Thekenserie auf den Markt. Dank zweifach-Ausblasung erzielt das Möbel besonders stabile...

mehr
Ausgabe 04/2021 Hauser

Kühlmöbel mit transparentem Design

"Remeta"-Wandk?hlregal

Mehr Flexibilität, optimale Warenpräsentation und energiesparendes Design bieten die Kühlmöbel „Remeta“ und „Vithea“ nach Angaben des Herstellers Hauser. Aufgrund großer Seitenteile...

mehr
Ausgabe 06/2012 Hauser

Supermarkt mit CO2-Booster-Kälteanlage

Im neuen 2500 m² großen Supermarkt eines führenden deutschen Lebensmitteleinzelhändlers in Bad Mergentheim bei Würzburg, der im Herbst 2012 öffnete, sorgt eine Kälteanlage von Hauser...

mehr
Ausgabe 01/2012 Hauser

Optimierte Kühlmöbel-Beleuchtung

Das richtige Licht beeinflusst das Einkaufserlebnis des Kunden maßgeblich. Allerdings trägt die Beleuchtung auch einen nicht unerheblichen Teil zum Energieverbrauch bei und beeinflusst somit die...

mehr
Ausgabe 05/2009 Hauser

Kühlvitrinen mit Spar-Potential

Im neu eröffneten Spar- Supermarkt im österreichischen Mondsee kommt erstmals die neu entwickelte und energieeffiziente Kühlvitrine „Varius“ des oberösterreichischen Kältespezialisten Hauser...

mehr