Lebensmittelsicherheit und die Kühlkette

Lebensmittelunternehmer entwickeln Hygienestrategien zur Lebensmittelsicherheit, um die bestehenden Temperaturvorgaben für pluskühlpflichtige Lebensmittel entlang der Kühlkette zu erfüllen. Gewährleistet wird die Lebensmittelsicherheit durch den Einsatz von Kühleinrichtungen. Dazu müssen die Kühlsysteme kältetechnisch beherrschbar sein und es muss das Wissen über die Ursachen von negativen Einflussfaktoren auf das Temperaturgeschehen in Kühleinrichtungen vorhanden sein.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 Emerson

Lebensmittel wirksam schützen

L?sungen f?r die K?hlkette

Auf der Chillventa 2018 wird Emerson seine vollständige Palette von Lösungen für die Kühlkette präsentieren. Es wird gezeigt, wie Technik Lebensmittel wirksam schützen kann, angefangen bei...

mehr
Ausgabe 01/2017

Kühlkette, F-Gase und die Z-Generation

Eureka-Konferenz in Den Haag

Über 120 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Verbänden nahmen an der Eureka 2016 (www.eureka-hvacr.eu) in Den Haag teil und sie werden ihr Kommen sicher nicht bereut haben, denn die...

mehr
Ausgabe 01/2014

Lebensmittelsicherheit entlang der Kühlkette

Rechtliche Vorgaben und gelebte Praxis

Lebensmittelunternehmer (Hersteller, Handel, Handwerk, Einzelhandel) entwickeln Hygienestrategien zur Lebensmittelsicherheit, um die bestehenden Temperaturvorgaben für pluskühlpflichtige...

mehr