VDI-Wissensforum

Legionellen aus Rückkühlwerken

Das VDI-Wissensforum veranstaltet vom 2. bis 3. März 2021 die Online-Konferenz „Legionellen aus Rückkühlwerken“. Die Konferenz gibt einen praxisorientierten Überblick zum Thema Legionellen in und aus Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern. Neben aktuellen Erfahrungsberichten zur Umsetzung der 42. BImSchV wird anhand von Praxisbeispielen gezeigt, wie das Legionellenrisiko zu bewerten und mit welchen Maßnahmen ein Ausbruch zu verhindern ist. So werden kostspielige Stilllegungen vermieden und die Haftungsrisiken für Unternehmen minimiert.

Bei Buchung der Online-Konferenz (www.vdi-wissensforum.de/veranstaltung-buchen/) erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 250 €.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2016

Praktische Umsetzung der ­ VDI 2047-2

Hinweise zur anstehenden Kühlturmverordnung

Ziel der Empfehlungen ist es, die Vermehrung von Legionellen in Kühlsystemen zu vermeiden und zu reduzieren. Ein wichtiger Punkt ist die Minimierung von Ablagerungen im gesamten System, da diese oft...

mehr
Ausgabe 05/2015

Legionellen in Rückkühlwerken

Neue Regelungen durch die VDI 2047

Verdunstungskühlanlagen werden seit langem zur Abführung von Wärmelasten, z.B. aus Produktions- und Fertigungsprozessen, Klimaanlagen von Bürogebäuden und Krankenhäusern etc. eingesetzt. Hierbei...

mehr

Neue VDI-Richtlinie

Die neue Richtlinie 2047 Blatt 2 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) regelt seit Beginn 2015 den hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen. Statistiken aus den vergangenen Jahren haben...

mehr

Hygiene in Rückkühlwerken

Die Zahl der in Deutschland installierten Rückkühlwerke (z.B. Kühltürme im industriellen Einsatz, Systeme in Rechenzentren, Krankenhäusern etc.) ist unbekannt. Geschätzt wird eine Anzahl von...

mehr
Ausgabe Großkälte/2011 VDMA

Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken

Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) organisierten Hersteller von Rückkühlanlagen sowie die Fachunternehmen der Instandhaltung gebäude- und prozesstechnischer Anlagen...

mehr