VDMA

Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken

Die im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) organisierten Hersteller von Rückkühlanlagen sowie die Fachunternehmen der Instandhaltung gebäude- und prozesstechnischer Anlagen stellen der Fachöffentlichkeit bereits seit Jahren technische Regelwerke und Informationsschriften zum Thema Instandhaltung und Betrieb von TGA-Komponenten und -Systemen zur Verfügung. Den Kern bilden die Einheitsblätter VDMA 24 649 „Hinweise und Empfehlungen zum wirksamen und sicheren Betrieb von Verdunstungskühlanlagen“ und VDMA 24 186 „Leistungsprogramm für die Wartung von lufttechnischen und anderen technischen Ausrüstungen in Gebäuden“.

Mit der im Oktober 2010 herausgegebenen Fachinformation „Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken“ erhalten insbesondere Planer, Betreiber und Unternehmen der Instandsetzung eine kurz gefasste Übersicht der einschlägigen technischen Regeln und Informationen zum Thema, einschließlich der wesentlichen Hinweise zur Planung, der Ausführung und dem Betrieb von Rückkühlanlagen, wie sie üblicherweise in Anlagen der Kälte- und Klimatechnik sowie der Prozesstechnik Verwendung finden. Die Instandhaltung spielt hierbei eine wesentliche Rolle.

Die VDMA-Information »Sicherer Betrieb von Rückkühlwerken« kann kostenfrei unter www.vdma.org/aig heruntergeladen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020 VDMA Allgemeine Lufttechnik

Raumlufttechnische Anlagen in Zeiten von COVID-19

Die Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik (AIG) im VDMA hat unter Mitwirkung von Unternehmen der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik sowie mit Experten externer Institutionen eine...

mehr
Ausgabe 05/2016 Konstruktion, Wasserbehandlung und Prozesssteuerung

Hygienischer Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Konstruktion, Wasserbehandlung, Prozesssteuerung und Organisation

Der Geltungsbereich der 42. BImSchV erfasst alle Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider, bei denen Wasser verrieselt/versprüht wird oder anderweitig mit der Atmosphäre in Kontakt kommen kann....

mehr

Hygiene in Rückkühlwerken

Die Zahl der in Deutschland installierten Rückkühlwerke (z.B. Kühltürme im industriellen Einsatz, Systeme in Rechenzentren, Krankenhäusern etc.) ist unbekannt. Geschätzt wird eine Anzahl von...

mehr
Ausgabe 01/2014 VDMA

10. VDMA-Kühlturmtagung

Für über 100 Experten und Entscheidungsträger aus Gebäude- und Klimatechnik, Industrie, Kraftwerken, Ingenieurbüros, Planer, Behörden und Sachverständige bot die 10. VDMA-Kühlturmtagung am 28....

mehr

Effizienz und Nachhaltigkeit im Anlagen- und Gebäudebetrieb

Der Gebäudesektor gehört in Deutschland zu den bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Für den Nutzer müssen Gebäude daher in erster Linie komfortabel, sicher und energieeffizient sein. Etwa ein...

mehr