AL-KO

Lüftung in der Zwischendecke

AL-KO hat seine „Easyair“-Geräte-Serie um Flachgeräte mit dem Namen „Easyair flat“ erweitert. Diese neue Gerätelinie deckt nun den Bereich der Geräte mit geringen Aufbauhöhen, z.B. für den Zwischendeckeneinbau, ab. „Easyair flat“ ist als Zu- und Abluftgerät mit Wärmerückgewinnung oder als reines Zu- bzw. Abluftgerät erhältlich. Der Luftmengenbereich liegt bei 600 - 3700 m³/h. Optional könne alle Geräte mit einer Regelung bestellt werden. Eine Wärmerückgewinnung bei kombinierten Zu- und Abluftgeräten soll nachhaltig den thermischen Energiebedarf reduzieren. Auch die Anbindung an die Gebäudeleittechnik ist kein Problem.

AL-KO Kober AG,

89359 Kötz,
Tel.: 08221 / 97-0,
E-Mail: easyair@al-ko.de,
www.al-ko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 FGK/ RLT-Herstellerverband

Studie zum Energie­einsparpotenzial der Wärmerückgewinnung

Der Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier, hat im Auftrag des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband)...

mehr
Ausgabe 02/2021 Engie Refrigeration

Optionale Wärmerückgewinnung

Die wassergekühlten „Quantum“-Kältemaschinen von Engie Refrigeration sind bereits seit Jahren mit optionaler Wärmerückgewinnung erhältlich. Ab sofort ist dies auch für die...

mehr
Ausgabe 01/2021 Clivet

VRF-Systeme zur Wärmerückgewinnung

Clivet stellt die neuen „VRF MV6R“-Außeneinheiten zur Wärmerückgewinnung vor. Die neue Baureihe, die in einzelnen Geräten von 22,4 kW bis 50 kW erhältlich ist und bei der bis zu drei Module mit...

mehr
Ausgabe 05/2010 Schiessl

Katalog Wärmerückgewinnung

Der aktuelle Katalog „Wärmerückgewinnung“ steht auf der Schiessl-Homepage www.schiessl-kaelte.de im Bereich Prospekt-Download zur Verfügung. Der Katalog erklärt die Grundlagen der...

mehr
Ausgabe 04/2010 Actovent

Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Actovent, Fachgroßhandel für Wohnraumlüftung, bringt jetzt zum 1-jährigen Bestehen die ersten Eigengeräte auf den Markt: Das Unternehmen bietet ein eigenes dezentrales Lüftungsgerät mit...

mehr