Trox

Luftdurchlässe mit Multifunktionseffekt

Der Dralldurchlass „RFD“ von Trox vereint vier Funktionen in einem Gerät: Luftdurchlass, Anschlusskasten, Volumenstromregler und Schalldämpfer. Durch die Platzierung des zylindrischen Volumenstromreglers direkt über dem Luftdurchlass und durch die Verwendung schalldämmender Materialien entstand ein kompakter Anschlusskasten mit guten akustischen Eigenschaften. Der Durchlass ist in den Nenngrößen 160 bis 400 erhältlich und geeignet für Volumenströme von 18 bis 615 m³/h (5 bis 170 l/s). Die flache Bauweise, der durch die einseitige Fixierung geringe Einbauaufwand, die werkzeuglose Montage des Frontdurchlasses und die einfache Wartung erleichtern Installation und Wartung. Der Schlitzdurchlass „PureLine“, der sich durch seine dezente Optik gut ins Deckenbild integrieren lässt, hat eine variabel einstellbare Luftführung. Ein Nebeneffekt ist die nachweislich reduzierte Verschmutzung der Decke. Alle neuen Schlitzdurchlässe sind mit einem oder mehreren Schlitzen sowie in Längen von 600 bis 2000 mm bzw. von 600 bis 1950 mm verfügbar.

Trox GmbH

47504 Neukirchen-Vluyn

02845 202-0

www.trox.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023 Trox

Wanddurchlässe CHM und CHS

Eine elegante Lösung für jede Anwendung: Die neuen Wanddurchlässe CHM und CHS von TROX lassen sich durch ihre dezente Optik perfekt in den Raum integrieren und sind vielfältig einsetzbar. Ob...

mehr
Ausgabe 03/2018 Trox

Komplettsystem zur kontrollierten Wohnraumlüftung

Trox hat sich mit einem umfassenden System zur kon­trollierten Wohnraumlüftung ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen. Die Systemlösungen haben gegenüber kleinen Fassadengeräten für einzelne...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Trox

RLT-System aus einer Hand

Insgesamt 30 installierte RLT-Geräte „X-Cube“ der Trox GmbH (www.trox.de) versorgen die Räume im Einkaufszentrum Gerber, das mitten in der City von Stuttgart liegt, permanent mit aufbereiteter...

mehr
Ausgabe 04/2013 WaveScape

Schalldämpfung von Lüftungskanälen

Lüftungskanäle fördern nicht nur Luft, sondern auch Schall. Diesen reduziert man üblicherweise mit Kulissenschalldämpfern, die jedoch groß und teuer werden, wenn sie tiefe Frequenzen dämpfen....

mehr
Ausgabe 04/2010 Kiefer

Überströmelement

„Indusilent“ ist ein Überströmelement für den Trennwandeinbau mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Die Wärmeschutzverordnung erfordert dichte Fassaden und führt deshalb zusammen mit der...

mehr