Trox

RLT-System aus einer Hand

Insgesamt 30 installierte RLT-Geräte „X-Cube“ der Trox GmbH (www.trox.de) versorgen die Räume im Einkaufszentrum Gerber, das mitten in der City von Stuttgart liegt, permanent mit aufbereiteter Frischluft. Etwa 450.000 m³/h durchlaufen die Anlagen. Die einzelnen RLT-Gerätegrößen liegen zwischen Volumenströmen von 3200 bis 33.000 m³/h. Fünf der Geräte arbeiten mit inte­grierten Kälteanlagen mit einer Leistung von 50 kW pro Einheit. Aufgrund der Ausstattung mit erweiterten Filtersystemen ist sichergestellt, dass Feinstäube effektiv und effizient abgeschieden werden. Neben der Luftaufbereitung ist Trox auch für die Luftdurchlässe, Regelsysteme sowie für Brandschutz- und Entrauchungskomponenten in­­klusive Steuerung durch das „TroxNetCom“-System verantwortlich. Ein raumlufttechnisches System aus einer Hand bietet Planern den entscheidenden Vorteil perfekt aufeinander abgestimmter Komponenten. Dadurch werden die Schnittstellen reduziert und der Planungsaufwand minimiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Trox

Komplettsystem zur kontrollierten Wohnraumlüftung

Trox hat sich mit einem umfassenden System zur kon­trollierten Wohnraumlüftung ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen. Die Systemlösungen haben gegenüber kleinen Fassadengeräten für einzelne...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Trox

Für explosionsgefährdete Bereiche

RLT-Ger?t X-CUBE Ex

Das vorgefertigte RLT-Gerät „X-Cube Ex“ der Trox GmbH – erhältlich in einer normalen Version, einer wetterfesten Ausführung und als Hygienegerät – erfüllt alle Anforderungen der...

mehr
Ausgabe 03/2015 Herstellerverband RLT-Geräte

Umsatzsteigerung bei RLT-Geräten

Der Markt für zentrale RLT-Geräte in Deutschland ist im Jahr 2014 gemessen am Umsatz deutlich gewachsen. Dies ergab die jüngste Erhebung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V....

mehr
Ausgabe 04/2014 robatherm

Flexible RLT-Geräte

Die Flexibilität der Raumlufttechnischen Geräte (RLT) von robatherm zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Gehäuseformen als auch frei wählbaren Gehäusequerschnitten für 1000 bis 320 000 m³/h....

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Trox

Erste RLT-Geräte „X-Cube“ ausgeliefert

Nachdem Trox (www.trox.de) im vergangenen Jahr in Anholt die Produktion von RLT-Geräten aufgenommen hat, wurden im Dezember 2011 die ersten Klimazentralgeräte ausgeliefert. Einer der ersten...

mehr