GEA

Luftgekühlte Verdicher

Die halbhermetischen luftgekühlten „HA44e“-Verdichter von GEA werden die Kompressorbaureihe „HA4“ ersetzen. Das Programm bietet drei Baugrößen mit zehn Hubraumstufen von 11,1 bis 57,7 m³/h (50 Hz). Das „HA-Prinzip“ (Hermetic Air-Cooled) für luftgekühlte Verdichter bietet eine effiziente halbhermetische Lösung für Tiefkühlanwendungen. Dabei arbeitet der Verdichter direktansaugend und der Motor wird luftgekühlt. Das Sauggas wird nicht zusätzlich vom Motor aufgeheizt, sondern direkt über den Motor vom Verdichter angesaugt. Die Motorkühlung erfolgt über eine kompakte Belüftungseinheit, die durch gezielte Luftkühlung nicht nur den Motor selbst, sondern auch die Zylinderköpfe kühlt.

GEA Group Aktiengesellschaft

40468 Düsseldorf

0211 9136-0

www.gea.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 Bock

Transkritischer CO2-Verdichter

Der „HGX12 CO2 T“ der Bock GmbH ist ein transkritischer 2-Zylinder-Verdichter, den es in den Hubraumstufen 1,7 und 2,8 sowie 3,5 m3 gibt. Er ist robust, effizient sowie flexibel und kommt in...

mehr
Ausgabe 04/2015 GEA Bock

Luftgekühlte Aggregate

Die Baureihe „HG44e“ der GEA Bock GmbH kombiniert Zuverlässigkeit und Laufruhe mit einer hohen Effizienz. Diese Vorteile finden sich nun auch in den luftgekühlten Aggregaten „HG44e/-L“ wieder....

mehr
Ausgabe 04/2014 GEA Air Treatment

Luftgekühlte Kaltwassererzeuger mit Enthitzern

Die luftgekühlten Kaltwassererzeuger (mit Kältemittel R410A arbeitend) zur Außenaufstellung „GLAC 2015-4121 CD“ der GEA Air Treatment GmbH haben Enthitzer. Der Enthitzer ist ein...

mehr
Ausgabe 03/2013 ESaK

Verdichter-Workshop bei GEA

Das Studium an der ESaK ist durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gekennzeichnet. Zum Praxisanteil trägt in erster Linie die zur Theorieausbildung parallele Arbeit im Ausbildungsbetrieb...

mehr
Ausgabe 05/2012 GEA Refrigeration Technologies

Vertriebssynergien für GEA Bock-Verdichter

Im Zuge des Integrationsprozesses von Bock in die GEA Refrigeration Technologies wurden seit Anfang 2011 zunächst Geschäftsprozesse angeglichen und IT-Systeme zusammengeführt. Nun steht die...

mehr