MSR-Professoren entdecken die Kälte

Fachtagung bei Danfoss

Vom 14. bis 16. Mai 2009 fand im Hause Danfoss in Offenbach die Professoren-Tagung des Arbeitskreises der Professoren für Regelungstechnik in der Versorgungstechnik statt. Dabei handelte es sich sowohl für Danfoss als auch für die Professoren um eine Premiere.

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es den Arbeitskreis Mess- und Regelungstechnik in der Versorgungstechnik. Dabei handelt es sich um 24 Professoren von Fachhochschulen aus ganz Deutschland, die Studiengänge zu diesem Thema anbieten. Aktueller Vorsitzender ist Prof. Elmar Bollin, Hochschule Offenburg: „Versorgungstechnik ist ein relativ weit gefasster Bereich, der das ganze Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung bis hin zur kommunalen Gas- und Wasserversorgung sowie andere Umweltaspekte abdeckt. Innerhalb dieses großen Themenkomplexes ist die Mess- und Regelungstechnik ein sehr spezielles...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2016 Secop

Drehzahlgeregelte Propan-Verdichter

Der Verdichter-Hersteller Secop, der 2016 auf eine 60-jährige Geschichte zurückblicken kann, ging 2010 aus der Danfoss Compressors GmbH hervor. Bereits in den 1990er-Jahren wurden die...

mehr
Ausgabe 05/2011

R290/R600a-Verdichter

Danfoss

Die Kältemittel R290 und R600a besitzen ein sehr geringes GWP. Als umweltfreundliche Lösung bieten sie sich als Alternative an – insbesondere für LBP/MBP-Anwendungen mit R134a und R404A. Das...

mehr
Ausgabe 02/2011 Danfoss

Kühlmöbel-Verdichter

Danfoss hat eine Reihe von Verdichtern mit variabler Drehzahlregelung im Angebot, die speziell für Kühlmöbel in Super- und Mini-Märkten konzipiert sind. Danfoss „SLV“-Verdichter mit variabler...

mehr