S-Klima

Mehr als nur Produkte

Mit gemischten Gefühlen blicken wir auf das vergangene Jahr zurück. Denn einerseits blicken wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und andererseits auf die vielleicht größte Herausforderung unserer Zeit: eine weltweite Pandemie. Uns alle hat der Covid-19-Ausbruch überrascht und wir alle mussten rasch auf die neue Situation reagieren. Früh haben wir beispielsweise unsere Fachtage-Roadshow unterbrochen und auch andere wichtige Veranstaltungen vertagt. Von den Auswirkungen waren aber natürlich auch unsere Partner, die Klima- und Kältefachbetriebe, betroffen. Partnerschaftliche Zusammenarbeit, unkompliziertes Handeln sowie schnelle Entscheidungswege waren das Gebot der Stunde. Getreu unserem Motto „Mehr als nur Produkte“ standen wir daher in regem Austausch mit unseren Kunden und haben alles darangesetzt, sie rasch und nachhaltig zu unterstützen. Dabei hat uns sehr geholfen, dass wir in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau für diese Aufgaben eingestellt haben.

Eine besondere Herausforderung waren Kundenbesuche. Und vermutlich wird uns diese Problematik auch im kommenden Jahr erhalten bleiben. So gilt es einerseits die persönlichen Geschäftsbeziehungen aufrecht zu erhalten, andererseits aber auch die gesundheitlichen Risiken zu minimieren. Seit September haben wir daher digitale Schulungsformate in unser Programm inte­griert. Den Schulungen haben wir den Namen „Dein S-Klima Seminar“ gegeben. Das besondere an diesen Schulungen: Unsere Partner können aus einer Vielzahl an individuellen Themen wählen, aber auch eigene Themen und Termine vorschlagen, also ihre Mitarbeiter sehr gezielt und bedarfsorientiert schulen. Natürlich soll dieses Format unsere persönlichen Seminare in Hamburg nicht ersetzen, doch zunächst gilt es nun einmal, Reiseaktivitäten zu reduzieren und bestmögliche Alternativen zu etablieren.

Was das Verhalten der Konsumenten betrifft, konnten wir in diesem Jahr eine spürbare Veränderung beobachten. Da immer mehr Menschen im Home-Office sind und viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, wurde sehr stark in Komfort und Gesundheit im direkten Lebensumfeld investiert. Auch die Nachfrage nach Klimalösungen im Split-Bereich ist deutlich gestiegen – ein Trend, der vermutlich auch 2021 andauern wird.

Auf Produktebene wiederum macht es sich bezahlt, dass wir uns in den vergangenen Jahren breiter aufgestellt und unser Portfolio um Komfortklima-Kaltwassersysteme ergänzt haben. In diesem Bereich konnten wir einen deutlichen Aufwärtstrend und eine stark steigende Nachfrage verzeichnen. Besonders aber freuen wir uns, dass unsere reversiblen Kaltwassersätze im BAFA-Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ gelistet und daher förderfähig sind.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Klimafreundliches Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln

Gemeinsame Initiative von Coolskills, der Klimaschutzoffensive des HDE, RefNat4LIFE, Refrigerants Naturally! e.V. und des UBA

Die Wahl des Kältemittels in Kälte- und Klimaanwendungen ist für die Klimabelastung hoch relevant. Neben natürlichen Kältemitteln wie Kohlenwasserstoffen, Ammoniak und Kohlendioxid, werden in...

mehr
Ausgabe 02/2017

Natürlich und nachhaltig kühlen mit R723

Kälteversorgung für die Lebensmittelindustrie

Laut einer Analyse des Umweltbundesamts aus dem Jahr 2014 hat die Kältetechnik alleine in Deutschland einen Anteil von 14 % am Gesamtenergiebedarf und ist zudem für etwa 5 % der direkten und...

mehr

Natürlich gut

Am 25. und 26. Juni 2015 fand das eurammon-Symposium (www.eurammon.com) in Schaffhausen (Schweiz) statt. Unter dem Motto „Be Smart, Go Natural“ zeigten neun internationale Vortragende aktuelle...

mehr
Ausgabe 06/2014

Natürlich kühlen – aber sicher!

Betreiberverantwortung in Deutschland und der Schweiz

Beim Thema Betreiberverantwortung herrscht bei vielen immer noch Unklarheit. Wer genau ist per Gesetz Betreiber und ab wann verantwortet er den Anlagenbetrieb? Rainer Brinkmann: Grundsätzlich ist der...

mehr
Ausgabe 03/2009 Vogelsang

Guter Sommer erwünscht

Gleich zweimal kurz hintereinander eröffnete die Vogelsang Klimatechnik ( www.vogelsang-klimatechnik.de ) ihren Kunden und Gästen ihre Pforten. Am 23. April in Bochum und am 07. Mai 2009 in München...

mehr