Güntner

Microchannel-Wärmetauscher bis 4 m

Die herkömmliche Microchannel-Technologie stieß in der stationären Kältetechnik auf Einsatzschwierigkeiten, da keine ausreichende Leistungsgröße und die notwendige Tiefe der Blöcke erreicht werden konnten. Die „microox“-Technologie von Güntner ist eine Weiterentwicklung der Microchannel-Technologie und ist für die stationäre Kältetechnik konzipiert worden: mit der nötigen Dimensionierung der Blockmodule, Anpassung an die Einsatzbereiche und Berücksichtigung der Drucklagen. Mittlerweile sind Blockgrößen bis vier Meter herstellbar. Dies bedeutet weitere Anwendungsvorteile, denn gerade bei größeren Geräten reduziert sich dadurch der Verrohrungsaufwand merklich, da die Anschlüsse für eine geringere Anzahl von Blöcken durchgeführt werden. Die Wärmeaustauscher sind bis zu einem Betriebsdruck von 41 bar für alle gängigen Kältemittel einsetzbar. Wärmeaustauscher mit „microox“-Technologie sind komplett aus Aluminium gefertigt und bis zu 50 % leichter als herkömmliche Lamellen-Rohr-Wärmeaustauscher. Bezogen auf die Leistung bieten sie eine bis zu 75 % geringere Füllmenge, das bedeutet unter Umständen weniger Leckageüberprüfungen.

Die Anpassung der Technologie an die Anforderungen bei der Verwendung natürlicher Kältemittel ist bereits in Arbeit. Die Technologie wird in Kürze auch für natürliche Kältemittel wie CO2, NH3 und Propan zur Verfügung stehen.

Güntner AG & Co. KG,

82256 Fürstenfeldbruck,

Tel.: 08141 / 242-0,

E-Mail: ,

www.guentner.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2011 Güntner AG & Co. KG

Effizienz in Kälteanlagen

Die EU-Kommission hat am 10. November 2010 in der Mitteilung „Energie 2020“ die Energiestrategie für die kommenden zehn Jahre festgelegt. Zu den Prioritäten gehören die Realisierung von...

mehr
Ausgabe 03/2010

Microchannel-Wärmeaustauscher

Anforderungen und Möglichkeiten des CO2-Betriebs

In der mobilen Klimatechnik haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten die Microchannel-Wärmeaustauscher durchgesetzt. In der stationären Kälte- und Klimatechnik finden sich heute jedoch fast...

mehr
Ausgabe 06/2009 Güntner

Verflüssiger mit Microchannel-Technologie

Der Güntner-Verflüssiger „GVX“ mit „microox“-Technologie verwendet ein neu konzipiertes Verflüssigersystem. Dazu hat Güntner die bestehende Microchannel-Technologie aus dem Automobilsektor an...

mehr
Ausgabe 03/2009

Neuland betreten

Visionen und Innovationen bei der Güntner AG

Erinnern Sie sich noch an die Kamerafilme und Kleinbildkameras von Agfa? Einst war Agfa mit riesigem Marktanteil Dritter in der Welt – heute praktisch und im doppelten Sinne des Wortes von „der...

mehr
Ausgabe 06/2008 Güntner

Weiterentwicklung der Microchannel-Technologie

Mit ihrem Verflüssiger der neuen Baureihe „GVX mit microox-Technologie“ präsentierte Güntner auf der Chillventa eine Weltneuheit. Der komplett aus Aluminium gefertigte Verflüssiger arbeitet mit...

mehr