Bäro

Mikroorganismen inaktivieren

Überall in unserer Luft befinden sich Keime, Bakterien, Pilze und Viren. Für Gastronomie oder Hotelerie bedeutet dies eine besondere Gefahr für die Lebensmittel, die verderben können, sowie für das Personal, das dadurch erkranken kann.
Mit dem „AirTube“ hat „Bäro“ ein kompaktes UV-C-Entkeimungsgerät entwickelt, das sich besonders für Kühl- oder Lagerräume von Gastronomie-Betrieben und Hotels eignet. Das Gerät lässt sich vor dem Luftauslass des Verdampfers oder Luftkühlers platzieren. Es saugt die zu entkeimende Luft direkt durch das Gerät, wo sie mit einer Wellenlänge von exakt 253,7 nm mit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021 thermofin

Keim- und virenfrei dank UV-C  

Die thermofin GmbH bietet die Möglichkeit, Verdampfer und Luftkühler mit speziellen UV-C-Lampen zur Luft- und/oder Oberflächendesinfektion auszurüsten. Die UV-C-Strahlung ermöglicht eine...

mehr
Ausgabe 06/2020 Howatherm

Kompaktes Luftentkeimungsgerät

„UV-Unit compact“ von Howatherm ist ein anschlussfertiges Gerät in Schrankausführung. Es saugt die keimbelastete Raumluft an, filtert sie mit mechanischen Feinfiltern, behandelt sie mit...

mehr
Ausgabe 03/2016 LTG

Luftauslass für Industriehallen

Der Industrieauslass „ILQsf“ von LTG ermöglicht den Betrieb mit variablen Luftmengen und führt Schadstoffe auch bei minimalem Zuluftstrom aus dem Aufenthaltsbereich ab. Dazu wurden ein Misch- und...

mehr
Ausgabe 01/2013 Bäro

UV-C-Entkeimung in Fleischerei

Bereits seit 1955 werden im Fleischer-Fachgeschäft Hoppe in Hänigsen bei Hannover nach traditioneller Handwerkskunst Fleisch- und Wurstwaren produziert. Auf 1000 m² Produktionsfläche verarbeiten...

mehr
Ausgabe 05/2008

Silber macht die Luft hygienisch

Ventilatoren mit antibakterieller Wirkung

Für Ventilatoren erschließen sich in der Medizin- und Lebensmittelbranche verschiedenste Einsatzbereiche. Sie versorgen Labors oder OP mit der nötigen Frischluft, führen warme Luft dort ab, wo sie...

mehr