Möhren mögen’s kalt

Saugen oder drücken –  eine Glaubensfrage, die Kälteanlagenbauer speziell bei der optimalen Langzeitkühlung von Gemüse beschäftigt. Saugende Verdampfer? Drückende Verdampfer? Der damalige Inhaber und Planungsingenieur der Dithmarscher Kältetechnik, Hans Fieles, hat beim Lagerhausneubau der „Dithmarscher Möhrenverarbeitungs GmbH“ eine Kälteanlage installiert, die auch nach zwölf Jahren noch energetische wie umwelttechnische Maßstäbe setzt.


Mehr erfahren Sie in der Heftausgabe 05/2011

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Acht Klimazonen für die Frische

Kühllager für einen Naturkost-Großhändler

Das Ernährungsbewusstsein hat sich gewandelt. Für immer?mehr?Menschen ist „Bio“ erste Wahl, weil?man gesünder leben und sich dafür bewusster ernähren?möchte. Wobei Bio?mehr ist als ein...

mehr
Ausgabe 01/2014 Walter Roller

Verdampfer für statische Kühlung

Für Kühlmöbel und -theken bietet die Walter Roller GmbH & Co. die Verdampferbaureihen „UT“, „FK“, „GS“ und „V“ an. Diese verstehen sich als standardisierte Grundmodelle und sind in vielen...

mehr
Ausgabe 05/2012

Technologie „Made in Dithmarschen“

60 Jahre FIELES Dithmarscher Kältetechnik

Die Geschichte der Firma FIELES Dith­marscher Kältetechnik ist eng verbunden mit der Persönlichkeit ihres Gründers Hans Fieles. Vor 60 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens....

mehr
Ausgabe 05/2011

Möhren mögen’s kalt

Saugende oder drückende Verdampfer?

Saugen oder drücken – eine Glaubensfrage, die Kälteanlagenbauer speziell bei der optimalen Langzeitkühlung von Gemüse beschäftigt. Saugende Verdampfer? Drückende Verdampfer?Verifizierbare...

mehr
Ausgabe 02/2011

Entwicklung einer NH3/H2O- Kälteanlage zur solaren Kühlung

Abschließende Bewertung

Am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Universität Stuttgart) wurde das Forschungsprojekt „Entwicklung einer solar angetriebenen Absorptionskälteanlage mit einem Eisspeicher“ (BMWi,...

mehr