KSB

Nassläufer-Zwillingspumpe

Die Nassläuferpumpen der Baureihe „Calio“ von KSB gibt es auch in einer Zwillingspumpen-Variante, die bei erhöhten Sicherheitsanforderungen oder beengten Platzverhältnisse eingesetzt wird. Im Normalbetrieb arbeitet eine der beiden Pumpen 24 h, danach gibt es einen Wechsel. Sollte eines der Aggregate ausfallen, sorgt das Überwachungssystem für eine Störungsumschaltung und gibt eine Meldung an die Leitwarte weiter. Gebäudetechnische Standardsig­nale können die Pumpen mit ihren Schnittstellen verarbeiten und durch die integrierte Modbus-Schnittstelle ist die Einbindung vorhandener Automationssysteme möglich. Mit einem Medientemperaturbereich von -10 bis +110 °C sind die Aggregate vom Heizungswasser- bis zum Kühlmitteltransport  einsetzbar.

KSB Aktiengesellschaft

67227 Frankenthal

06233 86-0

www.ksb.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2019 Grundfos

Geregelte Inline-Pumpen

Geregelte Inline-Pumpen

Die geregelten Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ von Grundfos können im Objektbau oder in der Industrie mit einer maximalen Leistung von 55?kW eingesetzt werden. Solche Pumpen fördern Heiz- oder...

mehr
Ausgabe 05/2016 Xylem

Pumpen für skandinavisches Einkaufszentrum

In Stockholm, Solna, befindet sich die Mall of Scandinavia, das größte Einkaufszentrum in der nordischen Region. Sie umfasst eine Fläche von 101.048 m2 sowie 224 Geschäfte und Restaurants. Die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2015 KSB

Nassläuferpumpen

Die KSB Aktiengesellschaft hat Nassläuferpumpen der Baureihe „Calio“ nicht nur in kleinen, sondern auch in großen Baugrößen im Portfolio. Serienmäßig sind analoge oder digitale Schnittstellen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Wilo

Trockenläufer mit EC-Motor

Die Hocheffizienzpumpenbaureihe „Wilo-Stratos GIGA“ für den oberen Leistungsbereich in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanwendungen ist eine komplette Neuentwicklung. Die Trockenläuferpumpen werden...

mehr
Ausgabe 02/2012 Grundfos

Nassläufer der nächsten Generation

Im Bereich mittlerer und größerer Nassläufer-Umwälzpumpen präsentiert Grundfos die „Magna3“. Die Pumpe wurde im Vergleich zur Vorgänger-Generation weiterentwickelt. Die Modelle sind mit neuem...

mehr