Nicht nur Eisblumen mögen`s kalt

Ein Kühlsystem für Schnittblumen

Der Blumenmarkt boomt. Ob Grünpflanzen oder Schnittblumen – die Nachfrage steigt rasant. Die Niederlande sind weltweit größter Produzent und Lieferant: dank FloraHolland. Die genossenschaftliche Kooperation ist als Zusammenschluss von Produzenten, Blumenaktionshäusern und Exporteuren Weltmarktführer. 2007 kamen in 39 Versteigerungen bei „FloraHolland“ ca. 11. Mrd. Schnittblumen unter den Auktionshammer. Um die steigende Nachfrage bedienen zu können, investiert die Kooperative regelmäßig in Standorte und erweitert kontinuierlich die Lagerkapazitäten. Dabei setzen die Niederländer auch bei der Kältetechnik auf Qualität.

Schnittblumen sind ein vergängliches Gut und stellen besondere Anforderungen an die Kältetechnik. Direkt nach der Ernte geht es ins zugfreie Kühlhaus, wo die Pflanzen bei einer relativen Luftfeuchte von 80 % bis zu ihrer Versteigerung am nächsten Morgen auf einer der großen Blumenaktionen je nach Pflanzenart mal bei +2 °C, mal bei +8 °C, mal bei +16 °C in mit Wasser gefüllten Eimern gelagert werden.

Lagerfläche verdoppelt | Am Standort Rijnsberg investierte FloraHolland einen zweistelligen Millionenbetrag und verdoppelte die Lagerfläche der dortigen Exportniederlassung. Für einen großräumigen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019 Kelvion

Luftkühler mit 90 bar

Kelvion Luftkuehler 90 bar.

Nachdem der zweiseitig ausblasende Deckenluftkühler „KDC“ (max. 23 kW) von Kelvion im Jahr 2018 in einer 90-bar-Variante erschienen war, sind nun auch der Hochleistungsluftkühler „market SP“...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

365 Tage knackig frisches Obst und Gemüse

Luftkühler und Verflüssiger für OGA / OGV Nordbaden eG

Hohe Qualität und Quantität sind bei Obst und Gemüse zentrale Forderungen des Lebensmittel-Einzelhandels. Jede Obst- und Gemüsesorte hat jedoch individuelle Ansprüche an Luftfeuchte und...

mehr
Ausgabe 05/2013 GEA Küba

Hochleistungsluftkühler

GEA hat seine Luftkühlerserien „Küba market SP“ und „Küba SG commercial“ weiterentwickelt: Neue Motoren reduzieren den Energiebedarf um 30 % und steigern den Wirkungsgrad auf über 90 %. Die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2013 Alfa Laval

Hochleistungsluftkühler

Die „TYR“-Serie dient zur in­dustriellen Kühlung von empfindlichen Pro­duk­ten wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Zusätzlich zur Standardkonfiguration bie­tet die „TYR“-Serie eine...

mehr
Ausgabe 06/2012 GEA

Hochleistungsluftkühler

GEA stellt die neueste Generation der gewerblichen Hochleistungsluftkühler „Küba market SP“ aus der Serie „Green Line“ sowie „Küba SG commercial“ aus der Serie „Blue Line“ vor, die in...

mehr