Cabero

Optimierte Wärmetauscher

Das Tool CFD – „Computational Fluid Dynamics“ der Cabero Wärmetauscher GmbH & Co. KG ermöglicht die nummerische Berechnung von strömungsmechanischen Prozessen und hilft bei der Entwicklung von Produkten. Mithilfe der komplexen Berechnungen lässt sich z.B. der bestmögliche Lamellenabstand ermitteln und nachvollziehen. „CFD“ hat außerdem gezeigt, dass der Einsatz von Glattlamellen in einem Wärmetauscher aufgrund geringerer Verschmutzung – und des daraus resultierenden geringeren Druckverlustes – über einen längeren Zeitraum hinweg eine konstante Leistung ermöglicht. Unabhängig von den „CFD“-Resultaten gehören variable Lamellenabstände weiterhin zum Produktportfolio, um individuelle Kundenanforderungen erfüllen zu können. Mit „CFD“ konnte die Beaufschlagung des Wärmetauschers visualisiert und thermodynamisch optimiert werden. Aufgrund der Neugestaltung wurden die Schallkanten im Gerät reduziert, so dass komplette Baureihen nun noch leiser und effizienter betrieben werden können.

Cabero Wärmetauscher GmbH & Co. KG

82284 Grafrath

08144 9396-0

www.cabero.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014 Embraco

Ölfreier Kompressor ermöglicht neue Gerätedesigns

Embraco, Hersteller von hermetischen Kühlkompressoren, hat den nach eigenen Angaben weltweit ersten ölfreien Kompressor eingeführt. Die „Wisemotion“-Technologie ermöglicht neue Gerätedesigns,...

mehr
Ausgabe 02/2010 GEA Happel

Anschlusskit ermöglicht Kombinationen

Mit dem Anschlusskit „PACIF0xxB-E“ lassen sich jetzt eine Vielzahl von Wärmetauscherarten mit Mitsubishi-Geräten der „P-Serie“ betreiben. Zum Beispiel ist der Anschluss von...

mehr
Ausgabe 01/2009 WätaS

Nanobeschichtung im Wärmetauscher

Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH bietet verschie­dene Produkte im Bereich Wärme­tauscher an. WätaS setzt bei seinen Wärme­tauschern auf neuste Technik und so findet man bei ihren...

mehr
Ausgabe 06/2008 Teko

Getrennte Wärmetauscher

Teko präsentiert den Luftkühler „WPC“ für Raumtemperaturen über +1 °C. Der Luftkühler besitzt zwei getrennte Wärmetauscher, die wechselseitig eingesetzt werden. So kann ein Kühlbetrieb rund...

mehr