Pfannenberg

Outdoor-Klimageräte

Die Pfannenberg GmbH hat mit der Serie „DTS 3000“ (Schutzarten N3R und IP 56) robuste Kühlgeräte von 300 bis 5.800 W für den Outdoorbereich konzipiert. Die Outdoor-Klimageräte verfügen über pulverbeschichtete Hauben aus Stahl oder Edelstahlhauben bis V4A-Güte.

Ein hermetisch geschlossener Kältekreislauf sichert nicht nur gegen Leckagen, sondern macht auch das Nachfüllen von Kältemitteln überflüssig und ein thermischer Überlastungsschutz verlängert, beispielsweise wie ein Korrosions- und Überdruckschutz, die Lebensdauer der Geräte.

Bei Temperaturen von bis zu -40 °C sichert das Anti-Frost-Ausstattungspaket „Low Ambient“ mit einer integrierten Schaltschrankheizung sowie „intelligenter“ Lüftersteuerung den störungsfreien Betrieb der Anlage und bietet einen Schutz vor Kondensat – ein Sicherheitsüberlauf und ein im Schaltschrank montierbares Thermostat runden das Paket ab. Bei Umgebungstemperaturen bis 60 °C sorgt das Ausstattungspaket „High Temperature“ mit einem temperaturstabilen Verdichter und seinem großen Verflüssiger für den Schutz der Schaltschrankkomponenten. Das Paket ist sowohl für kompakte Kühlgeräte mit 700 W als auch für leistungsstarke Lösungen mit bis zu 3.200 W erhältlich.

Pfannenberg Europe GmbH

21035 Hamburg

040 73412-0

www.pfannenberg.com/de/

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 Pfannenberg

Für extreme Umgebungen

Outdoor-K?hlger?te

Starke Hitze und Kälte, aber auch Nässe und Staub stellen besondere Anforderungen an die Schaltschrank-Klimatisierung. Die robusten Outdoor-Kühlgeräte „DTS 3000“ von Pfannenberg sind für solche...

mehr
Ausgabe 05/2017 Mobil in Time

Elegantes Split-Klimagerät

Mobil in Time hat das robuste Split-Klimagerät „KM Cool 7 Premium“ von Samsung neu im Sortiment. Es zeichnet sich durch  seine ästhetische Optik und sein elegantes Design aus. Dabei ist die...

mehr
Ausgabe 01/2017 Pfannenberg

Kommunikationsfähige Schaltschrank-Klimageräte

Pfannenberg präsentierte auf der SPS IPC Drives kommunikationsfähige Schaltschrank-Klimatisierungsgeräte. Das Unternehmen zeigte auf, wie Anwender ortsunabhängig Zustands-, Diagnose- und...

mehr
Ausgabe 01/2016 Pfannenberg

Cloudlösung für Kühlgeräte

Die Schaltschrank-Kühlgeräte der Pfannenberg GmbH verständigen sich via Modbus mit dem angeschlossenen Kommunikationsmodul, das die empfangenen Daten in Echtzeit über eine sichere...

mehr
Ausgabe 04/2014 häwa

Filterloses Kühlgerät

Das filterlose Kühlgerät der häwa GmbH mit Invertertechnik regelt die Leistung des Kompressors variabel je nach Kühlbedarf. So lässt sich eine Energieersparnis von rund 30 % im Vergleich zu...

mehr