Pfannenberg

Kommunikationsfähige Schaltschrank-Klimageräte

Pfannenberg präsentierte auf der SPS IPC Drives kommunikationsfähige Schaltschrank-Klimatisierungsgeräte. Das Unternehmen zeigte auf, wie Anwender ortsunabhängig Zustands-, Diagnose- und Alarmzustände eines Schaltschranks über einen Webbrowser abrufen bzw. die Daten direkt in ihre Anwendungen integrieren können. Die kompakten Klimageräte „6301C“ können aufgrund eines Multicontrollers parametriert werden. Interessierte konnten sich auf der Messe davon überzeugen, was moderne Geräteüberwachung leisten kann und welche Vorteile sich für den Anwender ergeben. Die Kühlgeräte und Rückkühler sind in der Lage, eine Vielzahl relevanter Daten bereitzustellen. Diese können User z.B. dafür nutzen, um eine vorausschauende Wartung zu betreiben und so Maschinenstillstände zu minimieren.

Pfannenberg Europe GmbH

21035 Hamburg

040 73412-0

support@pfannenberg.com

www.pfannenberg.com/de/

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018 Pfannenberg

Outdoor-Klimageräte

Outdoor-Klimager?te DTS 3000

Die Pfannenberg GmbH hat mit der Serie „DTS 3000“ (Schutzarten N3R und IP 56) robuste Kühlgeräte von 300 bis 5.800 W für den Outdoorbereich konzipiert. Die Outdoor-Klimageräte verfügen über...

mehr
Ausgabe 06/2017 Pfannenberg

Kompakte Rückkühlanlagen

Die Pfannenberg Europe GmbH entwickelte für die kompakten „CCE“-Prozesskühler drei Konfigurationspakete: „Hydraulic Protection“, „Smart Cooling“ und „Precision Cooling“. „Hydraulic...

mehr
Ausgabe 01/2016 Pfannenberg

Cloudlösung für Kühlgeräte

Die Schaltschrank-Kühlgeräte der Pfannenberg GmbH verständigen sich via Modbus mit dem angeschlossenen Kommunikationsmodul, das die empfangenen Daten in Echtzeit über eine sichere...

mehr
Ausgabe 01/2015 Jaeggi

Adiabater Rückkühler

Jaeggi hat den „HTK“ (Hybrider Trockenkühler) und als Produktneuheit einen adiabaten Rückkühler ADC „Hybrid Blue“ (Advanced Dry cooler) vorgestellt. Der „Hybrid Blue“ ist eine...

mehr
Ausgabe 01/2011 Rittal

Frequenzgeregelte Rückkühler

Rittal präsentiert eine neue Rückkühler-Baureihe „TopTherm Chiller“ mit Inverter-Technologie. Durch frequenzgeregelte Kompressor­­­technik lassen sich je nach Anwendung damit bis zu 70 %...

mehr