Swegon

Platzsparende Kältemaschine

„Cool DX“ von Swegon ist eine komplette Kältemaschine für Komfortventilation im Lüftungssystem. Die Top-Variante „Cool DX Top“ ist für den platzsparenden Anschluss an die Lüftungsgeräte mit rotierendem Wärmetauscher und Topanschluss „Gold RX Top“ geeignet.
Die Geräte der Zubehörserie „Cool DX“ können einfach an die „Gold“-Serie angeschlossen werden. Die Kopplung mit der eingebauten Steuerung des „Gold“-Systems erfolgt über ein integriertes Kommunikationskabel. Das bedeutet Plug-and-Play für eine Vielzahl integrierter Funktionen, einen eingebauten Webzugang und die Möglichkeit, die Produkte an ein Gebäudeleitsystem anzuschließen. Zudem wird die Kälteanlage bereits in der Fabrik befüllt.
Des Weiteren wurde „Cool DX Top“ mit einer Drei-Stufen-Kompressor-Lösung ausgestattet, die eine anpassbare Kälteproduktion und minimierte Energieanwendung ermöglicht. Die Kombination aus „Gold RX Top“ und „Cool DX Top“ bedeutet einen geringen Platzbedarf und die Topanschlüsse der Luftkanäle sparen zusätzliche Fläche.

Swegon AB,

S-53530 Kvänum,
Tel.: 0046 0512 32-200,
E-Mail: ,
www.swegon.se

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Swegon

Design-Konzept - GOLD-Lüftungsgerät aus Holz

Die Umweltauswirkungen der Bauindustrie rücken zunehmend in den Fokus. Swegon stellt eine Konzeptstudie aus Holz vor, die den Ansatz zur Reduzierung von CO2-Emissionen neu definieren könnte. Im Jahr...

mehr
Ausgabe 06/2021

Adsorptionskältemaschine speziell für Schiffe

Klimafreundliche Energielösungen für die Langstreckenschifffahrt
Im Rahmen des Forschungsprojektes Engimmonia wird Fahrenheit auf der F?hre ?F/B Elyros? von ANEK eine optimierte Adsorptionsk?ltemaschine entwickeln, welche die Abw?rme des Schiffmotors f?r die K?hlung des Passagierbereichs nutzt.

Der überwiegende Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt entfällt auf den Langstreckenverkehr. Das Forschungsprojekt Engimmonia untersucht die Vorteile eines kohlenstofffreien...

mehr
Ausgabe 05/2020 Engie Refrigeration

Zuverlässige Kälte im Forschungsinstitut

In Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen wird an der Zukunft gearbeitet. Da passt es vortrefflich, dass die erste Kältemaschine aus der im Januar 2020 neu konzipierten „Pensum Air“-Baureihe von...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020 Engie

Kältemaschine mit R454B

Die Kältemaschine „Pensum Air“ von Engie Refrigeration hat neben dem umweltschonenden Kältemittel R454B (schwach entzündlichen Kältemittel der Klasse A2L) auch ein neues Design, eine...

mehr
Ausgabe 04/2018 mobiheat

Mobile Kälteanlage schützt Parkhausauffahrt

In der rund 250 Seiten umfassenden, kostenlosen Produktübersicht 2018 (http://t1p.de/ef19) von mobiheat (www.mobiheat.de) sind mobilen Kältezentralen rund 40 Seiten gewidmet. Die mobilen...

mehr