ULT AG

Prozesslufttrocknung

Die ULT AG hat nach eigenen Angaben die Effizienz ihrer Baureihe zur Adsorptions­trocknung „ULT-Dry-Tec 7.2 arid“ gesteigert. Konkret handelt es sich um die direkte Einsparung an Wärmeleistung bis zu 35 % gegenüber dem Energiebedarf ohne zusätzliche Wärmerückgewinnung. Dank eines neuen Konzepts zur Energierückgewinnung durch einen integrierten Wärmeübertrager kann eine Verringerung des Energiebedarfs für die Lufttrocknung erzielt werden. Dieser Wärmeübertrager hat nun einen Wirkungsgrad von bis zu 80 % und fügt sich in die bestehende Gehäusestruktur ein, ohne auf zusätzliche externe Anlagenelemente zurückzugreifen. Die Wärme wird dabei aus dem Abluftstrom und einem Teil der darin enthaltenen und so nutzbaren Kondensationswärme gewonnen. Diese ansonsten ungenutzte Energie erwärmt direkt den angesaugten Regenerationsluftstrom und trägt so zur Energieeinsparung bei der Regeneration des Sorptionsrades bei. Die ULT-Adsorptionstrockner-Modultechnik basiert auf dem Prinzip der Rotationsentfeuchtung und findet ihren Einsatz in Bereichen der Prozessindustrie, z.B. Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie.

ULT AG

02708 Löbau

03585 41280

ult@ult.de

www.ult.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 ULT

Trockene Luft für sichere industrielle Prozesse

In vielen industriellen Segmenten spielt trockene Prozessluft eine entscheidende Rolle zur Umsetzung sicherer und optimaler Fertigungs-, Bearbeitungs- oder Verpackungsprozesse. Für diese...

mehr
Ausgabe 03/2023

Potentiale von Abwärme-, Abwasser- und Umwelt- Energie

Seminar zur cleveren Nutzung von vorhandener Wärme

Rund 60 Gäste erfuhren vor Ort von fünf Referenten, wie Gebäude und Quartiere nachhaltig betrieben werden können. Zahlreiche weitere Zuhörer schalteten sich digital zur Veranstaltung. Das...

mehr
Ausgabe 01/2023

Saubere Energie aus Wasserstoff

Rückkühler für die Gewinnung von „grünen Wasserstoff“

Wasserstoff bietet die Möglichkeit, Energie aus natürlichen Quellen zu speichern, und kann in emissionsfreien Brennstoffzellen für den Antrieb von Fahrzeugen genutzt werden. Darüber hinaus kann...

mehr
Ausgabe 06/2018 ULT AG

Sorptions-Lufttrocknung

Die ULT AG hat auf der Fachmesse Chillventa eine Anlage zur Sorptions-Lufttrocknung vorgestellt. Das „ULT Dry-Tec 3.1 arid“ bietet Prozessluft-Trocknung, Luftkonditionierung und Filtertechnik auf...

mehr
Ausgabe 04/2015

Abwärmenutzung des größten Klimawindkanals Europas

Optimale Nutzung in einem Wärmenetz

Insgesamt sollen drei Bürogebäude unterschiedlichen Baustandards angeschlossen werden. Eines der drei Bürogebäude muss mit Raumwärme auf einem Temperaturniveau von rund 65 °C versorgt werden....

mehr