VDKF

REWE nutzt Betreiberversion der LEC-Software

Vor Inkrafttreten der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) zum 1. August 2008 führte die REWE-Zentral AG die Betreiberversion der „VDKF-LEC“ „Leakage & Energy Control“-Softwarefamilie ein. Bereits vor einigen Monaten hatte die Rewe-Gruppe die Nutzung der „VDKF-LEC“-Fachbetriebsversion bei den Kälte-Klima-Fachbetrieben vorgeschrieben, die in den Lebensmittelmärkten Kälte- und Klimaanlagen installieren und warten. Die Betreiberversion von „VDKF-LEC“ (www.vdkf-lec.de) erlaubt es nun, die einzelnen Datenpakete der verschiedenen Fachbetriebsversionen zentral zusammenzuführen und auszuwerten. So verfügt die Rewe-Zentrale über aktuelle Emissions- und Leckageraten, Wartungs- und Prüfintervalle sowie Prüfprotokolle und Logbücher. Zur Produktfamilie von „VDKF-LEC“ gehören auch eine EU-Version für europäische Fachbetriebe und eine Monitoringversion für Verbände und Institutionen. Der Ausbau der Produktfamilie wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

x

Thematisch passende Artikel:

VDKF-LEC als Teil eines „UBA-Projektes“

Das UBA-Projekt wird von der Öko-Recherche bearbeitet und besteht aus drei Arbeitspaketen. Ein Arbeitspaket beschäftigt sich insbesondere mit der Fragestellung, wo und wie Emissionen (neben den...

mehr