Dekra

Rechtssicherheit durch Zertifizierungslehrgänge

Für alle Tätigkeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen sind die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme gemäß §5 Chemikalien-Ozonschicht-Verordnung und ein Sachkundenachweis vorgeschrieben, verbunden mit einer Personalzertifizierung entsprechend §5 Abs. 3 Chemikalien-Klimaschutz-Verordnung bzw. EG 303/2008. Am Veranstaltungsort der Dekra Akademie GmbH in Elz werden monatlich Sachkundeseminare durchgeführt. Sie sind durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Abnahme von Prüfungen zur Bescheinigung der Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaschutzV für Kat. I der VO (EG) Nr. 303/2008 anerkannt.  Neben dem Trockenraum mit aktueller Seminartechnik steht den Teilnehmern ein 400 m² großer, klimatisierter Praxisraum zur Verfügung. Dort finden die notwendigen Übungen an Kälteleitungen und die praktische Prüfung an Kälteanlagen statt. Weitere Infos auch über Sonderkonditionen für Gruppen bei Gerlinde Graszl, Tel.: 0821/44091-65, E-Mail: .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 VDKF / LIK

Stellungnahme zur Chemikalien­sanktions­verordnung

Der VDKF (www.vdkf.de) wurde vom Bundesumweltministerium (BMUV, www.bmuv.de)­ aufgefordert, sich zum Referentenentwurf der Chemikaliensanktionsverordnung (ChemSanktionsV) zu äußern. In der...

mehr
Ausgabe 03/2023 BIV / BTGA / Bundesfachschule / FGK / RLT-Herstellerverband / VDKF / ZVKKW

Gemeinsames Statement zu den Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der...

mehr
Ausgabe 05/2015 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Seminare für Oktober, No­­­vember und Dezember 2015

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet für Oktober, November und Dezember 2015 u.a. nachfolgende Seminare an: Termine im Oktober Modul 3: Kälteanlagenbau...

mehr
Ausgabe 02/2011 Recht

ChemKlimaschutzV falsch gedeutet

Die Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung – ChemKlimaschutzV – sei in einigen Pressemitteilungen falsch und nicht im Zusammenhang interpretiert worden – hierauf weist die Landesinnung...

mehr
Ausgabe 02/2011 Dekra

Neue Regeln fordern mehr Wissen

Dekra warnt vor Fallen bei Sicherheitsdatenblättern (eSDB), da das erweiterte eSDB umfangreicher ist und zusätzliche Informationen enthält. Insbesondere die Expositionsszenarien, die jetzt nach der...

mehr