Systemair

Regelung für Wohnungslüftungsgeräte

Systemair hat mit „SAVECair“ eine neue Regelung für Wohnungslüftungsgeräte auf den Markt gebracht. Gesteuert wird sie durch ein Touch-Display, welches im Gerät verbaut oder separat frei montierbar ist. Auch über eine App ist die Steuerung möglich, für welche ein Router und das Internet-Zugangsmodul benötigt werden, um auf die „SAVECair“-Cloud zuzugreifen. Eine zeit- oder sensorgesteuerte Regelung sowie verschiedene Betriebsmodi sorgen für bedarfsabhängige Volumenstrom-, Feuchte- und Temperaturregelung. Durch diese stellt sich das Wohnungslüftungsgerät immer auf den optimalen Betriebspunkt, in Abhängigkeit von Raumluftqualität und Energieersparnis, ein. Einer dieser Modi ist die freie, automatische Nachtkühlung. Hierbei wird im Sommer die kühle, nächtliche Außenluft genutzt.

Systemair GmbH

97944 Boxberg-Windischbuch

07930 92 72-0

www.systemair.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 Systemair

Deckeneinheit SAVE VSC

Das neue SAVE VSC 100 ergänzt ab sofort das Programm der SAVE-Reihe von Systemair. Die platzsparende und energieeffiziente Deckeneinheit belüftet Wohnflächen von bis zu 100 Quadratmetern. Das...

mehr
Ausgabe 06/2022 Systemair

Kompaktes Lüftungsgerät

Mit dem kompakten Lüftungsgerät „Compact-Line“ mit bis zu 90 % Wärmerückgewinnung und der zusätzlichen Umluftoption bietet Systemair eine zukunftsweisende Antwort auf die Energiespar-Frage von...

mehr
Ausgabe 03/2018 Systemair

Wohnungslüftungsgerät

Wohnungsl?ftungsger?t

Das kompakte Wohnungslüftungsgerät „Save VTR 250/B“ mit Rotationswärmeübertrager, niedrigem SFP-Wert und Schallleistungspegel von Systemair ist mit der Regelung „SaveCair“ ausgestattet und...

mehr
Ausgabe 05/2014 Systemair

Vertrieb Wohnungslüftung

Seit 1. Juni 2014 verantwortet Carsten Dittmar als System & Application Manager den Vertrieb der Wohnungslüftung bei der Systemair GmbH Deutschland (www.systemair.de). Der diplomierte Bauingenieur...

mehr
Ausgabe 06/2012 Systemair

Regelung der Kälteleistung

Systemair stellt das Kompaktlüftungsgerät „Topvex TR“ vor. Das Lüftungsgerät ist mit EC-Motoren, einem Rotationswärme­übertrager und einem SoftCooler ausgestattet. Der SoftCooler wird...

mehr